Verschublokomotive MaK 500006
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1953-1964: Lok V 3 (AKN - Eisenbahn-Gesellschaft Altona-Kaltenkirchen-Neumünster)
1964-1988: Lok V 2.003 (AKN - Eisenbahn-Gesellschaft Altona-Kaltenkirchen-Neumünster)
seit 1988: Lok V 3 (NTB - Nassauische Touristikbahn e. V.)
seit 2008: 98 80 3265 102-4 D-NTB (NTB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel), Baujahr: 1953, Fabriknummer: 500006
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1953-19xx: MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel), Typ MS 301 A (Diesel 600 PS), Baujahr: 1953, Fabriknummer: ?
(seit 03.09.1953, neu mit Lok V 3)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
03.09.1953
Stationierungen und Untersuchungen:
AKN - Eisenbahn-Gesellschaft Altona-Kaltenkirchen-Neumünster: 03.09.1953 - ?.?.1989 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2020
Eigentümer:
NTB - Nassauische Touristikbahn e. V.
Standort:
65199 Wiesbaden-Dotzheim (Moritz-Hilf-Platz)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand (betriebsfähig bis ?). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ 600 D. Die Lok wurde am 20.07.1987 von der AKN abgestellt.
Im März 1989 wurde die Lok durch den NTB - Nassauische Touristikbahn e. V. von der AKN übernommen. Im Sommer 2004 wurde die Lok bei der Firma Infraserv in Wiesbaden aufgearbeitet und neu lackiert. Von Oktober 2011 bis ? wurde die Lok durch die HWB - Hochwaldbahn Verkehrsgesellschaft mbH eingesetzt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
15.09.2011
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 8/1989(16,B), em 9/1989(9), em 6/1991(10,B), EKAsp 1/1994(114,B), DS 4/1994(71f,B), LRS 3/2002(49f), DS 3/2005(106)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Lok V 3 auf der Internetseite des NTB e.V.
Informationen und Bilder zur Lok V 3 auf der Internetseite "Loks-aus-Kiel.de"
Weitere Bilder: