Umbauwagen B3yg-54 86 937

 

Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieses Reisezugwagens zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1956-1966: B3yg-54 86 937 (DB)

1966-1971: B3yg761 86 937 (DB)

1971-1985: Wagen 4 (HKB - Hersfelder Kreisbahn)

1985-1986: Wagen 4 (Fulda-Werra-Bahn e.V.)

1986-1990: B3yg-54 86 937 (NTB - Nassauische Touristikbahn e.V.)

seit 1990: B3yg-54 86 937 (HC - Hessencourrier e.V.)

Hersteller:

AW Hannover, Umbaujahr: 1955

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

02.01.1956

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?.03.1971

 

Aktueller Status

Stand:

Juli 2018

Eigentümer:

HC - Hessencourrier e.V.

Standort:

34311 Naumburg (Lerchenweg 2)

Zustand / Status:

Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Der Wagen wurde 1955 im AW Hannover auf dem Untergestell des Abteilwagens C3 pr-11 67 783 (Waggonfabrik Fuchs, Baujahr 1919) aufgebaut.

1986 übernahm der Nassauische Touristikbahn e.V. den Wagen (als Wagen 4) zusammen mit den B3yg-54 88 277 (Wagen 1), B3yg-54 88 451 (Wagen 2) und B3yg-54 86 936 (Wagen 3) von dem Fulda-Werra-Bahn e.V. 1990 wurde das Pärchen B3yg-54 86 936 und B3yg-54 86 937 an den Arbeitskreis Hessencourrier e.V. abgegeben. Der Umbauwagen bildet mit dem Wagen B3yg-54 86 936 eine Einheit als kurzgekuppeltes 3yg-Pärchen.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

JBSV 6/1987(88), JBSV 8/1989(108), JBSV 10/1991(152), EKSp82 3/2006(92)

Quellen im Internet:

Informationen zum B3yg-54 86 937 auf der Internetseite "reisezug-wagen.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 26.07.2018, letzte Änderung am 09.04.2022

© EMF 2017-07-26, Version 6