Einheits-Eilzugwagen C4i-36 73 633
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieses Wagens zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1936-1949: C4i-36 73 633 (DRB)
1949-1950: C4i-36 73 633 (DB)
1950-1966: B4ye-36/50 73 633 (DB)
1966-1983: Bye667 50 80 28-11 270-6 (DB)
1983-1996: B4ye-36/50 73 633 Nür (VMN - Verkehrsmuseum Nürnberg)
1983-1996: Bye052 51 80 28-43 270-7 (VMN - Verkehrsmuseum Nürnberg)
seit 1996: B4ye-36/50 73 633 Nür (DB Museum Nürnberg)
seit 1996: Bye052 51 80 28-43 270-7 (DB Museum Nürnberg)
Hersteller:
VWW - Vereinigte Westdeutsche Waggonfabrik AG (Köln-Deutz), Baujahr: 1936, Fabriknummer: ?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
Bf München: 1936 - ?
AW ?: ?.?.1971 - 19.02.1971 (R 2)
AW ?: ?.?.1977 - 10.03.1977 (R 2)
Bf Garmisch: ? - ?
Bf Augsburg: ? - ?
Bf Frankfurt/M.: ? - ?
Bf Friedberg: ? - 02.06.1982
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
02.06.1982
Aktueller Status
Stand:
Dezember 2020
Eigentümer:
Standort:
?
Zustand / Status:
Rollfähig und vollständig erhaltener Reisezugwagen in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Nach der Ausmusterung wurde der Wagen im Hinblick auf das Jubiläum 150 Jahre Deutsche Eisenbahnen im AW Nürnberg betriebsfähig aufgearbeitet. Im September 2001 stand der Wagen in Berlin-Gleisdreieck ausgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
Nür 21.03.1985, Pts 28.04.1993
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EKSp 2/1985(Block2,B)
Quellen im Internet:
Informationen zum C4i-36 73 633 auf der Internetseite "reisezug-wagen.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.