Einheits-Eilzugwagen C4i-36 74 531
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1940-1949: C4i-36 74 531 (DRB)
1949-1955: C4i-36 74 531 (DB)
1955-1966: B4ye-36/50 74 531 (DB)
1966-1983: Bye667 50 80 28-11 694-7 (DB)
1983-201x: B4ye-36/50 74 531 (EK Verlag)
1983-200x: Bye 50 80 02-11 694-7 (EK Verlag)
200x-2008: Bye020 50 80 02-43 003-3 (EK Verlag, als Privatwagen bei der DB eingestellt)
seit 201x: B4ye-36/50 74 531 Mz (DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V.)
seit 201x: 75 80 28-21 008-9 D-DME (DME, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LHB - Linke-Hofmann-Busch (Werk Breslau), Baujahr: 1940, Fabriknummer: ?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
?
AW ?: ?.?.1972 - 29.09.1972 (R 2)
AW ?: ?.?.1978 - 10.11.1978 (R 2)
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?.12.1982
Aktueller Status
Stand:
Dezember 2020
Eigentümer:
DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V.
Standort:
64291 Darmstadt-Kranichstein (ehem. Bw, Steinstraße 7)
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig vorhandener Reisezugwagen in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1983 wurde der Wagen durch den EK-Verlag von der DB erworben und 201x an die DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V. abgegeben.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zum C4i-36 74 531 auf der Internetseite "reisezug-wagen.de"
Weitere Bilder: