Verbrennungsmotortriebwagen VT 06 104 a/b
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1938-1949: SVT 137 277 a/b/c (DRB)
1949-1953: SVT 06 104 a/b/c/d (DB)
1953-1962: VT 06 104 a/VM/b (DB)
seit 1962: VT 06 104 a/b (Werksmuseum Alsthom, ehemals Linke-Hofmann-Busch)
Hersteller:
LHW - Linke-Hofmann-Werke (Werk Breslau), Baujahr: 1938, Fabriknummer: 25498
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1938-19xx: Maybach Motorenbau GmbH (Friedrichshafen), Baujahr: 1938, Fabriknummern: ?
(Typ GO 6 - Diesel 600 PS, seit 31.08.1938, neu mit SVT 137 277 a/b/c)
Lebenslauf
Ablieferung:
31.08.1938
Endabnahme:
03.09.1938
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Berlin-Grunewald: 03.09.1938 - ?
Bw Nürnberg Hbf: ?.?1945 - ?.?.1950
Bw Frankfurt (Main) 1: ?.?.1950 - 31.12.1950
Bw Frankfurt-Griesheim : 01.01.1951 - ?.05.1951
Bw Dortmund Bbf: ?.05.1951 - ?.?.1958
Bw Köln Bbf: ?.?.1958 - ?.?.1959
Bw Köln-Nippes: ?.?.1959 - 20.11.1959 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
20.11.1959
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2020
Eigentümer:
Werksmuseum Alsthom (ehemals Linke-Hofmann-Busch, LHB)
Standort:
38239 Salzgitter (Gottfried-Linke-Str. 101)
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig erhaltener Triebwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Triebzuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Bauart Köln.
Von dem Triebzug sind nur die beiden Triebköpfe "a" und "c" erhalten, der Mittelwagen "b" (bei der DB ab 1950 als VM 06 104 geführt) wurde 1962 nicht vom Museum übernommen.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
em 1/1996(16,B), EK 10/2007(64f,B), EK 7/2010(30), EK 8/2012(28), LM 7/2013(70f,B), em 4/2014(34,B), BE 10/2014(22ff)
Quellen im Internet:
Informationen zum VT 06 104 a und VT 06 104 b auf der Internetseite "triebwagenarchiv.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.