Kleindiesellokomotive Kö 0107

 

Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1935-1949: Kö 0107 (DRB)

1949-1959: Kö 0107 (DB)

1959-2000: Lok ? (A. Bredt GmbH + Co. KG, Ideal Spaten- und Schaufelwerk, Herdecke)

2000-2011: Kö 0107 (MBB - Museumsbahn Bremerhaven-Bederkesa e. V., Bad Bederkesa)

seit 2011: Kö 0107 (DBB - Draisinenbahnen Berlin/Brandenburg GmbH & Co. KG, Mittenwalde Ost)

Hersteller:

Windhoff AG (Rheine), Baujahr: 1935, Fabriknummer: 267

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1935-19xx: Deutz, Typ A2M 317 (38 PS Diesel), Baujahr: 1935, Fabriknummer: ?

(seit 26.01.1935, neu mit Kö 0107)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

26.01.1935

Endabnabnahme:

08.02.1935

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Northeim, Bf Katlenburg: 08.02.1935 - ?      

 

?

 

Bw Bielefeld: ? - 02.06.1959

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

02.06.1959

 

Aktueller Status

Stand:

August 2019

Eigentümer:

Draisinenbahnen Berlin/Brandenburg GmbH & Co. KG

Standort:

15749 Mittenwalde (Am Ostbahnhof 3)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Die Überführung der Lok von Bad Bederkesa nach Mittenwalde-Ost fand am 01.August 2011 statt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

 --

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Kö 0107 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 11.08.2019, letzte Änderung am 06.04.2021

© EMF 2019-08-11, Version 5