Kleindiesellokomotive Köf 6460
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1959-1968: Köf 6460 (DB)
1968-1995: 323 216-2 (DB)
1995-2000: Lok ? (Marcus Transport GmbH, Wuppertal)
2000-2004: Lok ? (Chemische Fabrik Wocklum Gebr. Hertin GmbH & Co. KG, Balve)
2004-2005: Lok Emma (Quelle AG, Regionallager Bochum-Hamme)
2005-2009: Lok Emma (DHL Solutions Großgut GmbH, Bochum-Hamme)
seit 2009: Lok 11 (DP - Deutsche Privatbahn GmbH, Altenbeken)
seit 2009: 98 80 3323 216-2 D-DP (DP, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Köln), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 57318
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1960-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Köln), Baujahr: 1960, Fabriknummer: ?
(Typ A6M 617 - Diesel 128 PS, seit 10.02.1960, neu mit Köf 6460)
Lebenslauf
Ablieferung:
10.02.1960
Endabnabnahme:
19.02.1960
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Gremberg: 19.02.1960 - 29.05.1973
AW Bremen: 25.01.1962 - 02.03.1962 (Kö 0)
AW Bremen: 05.02.1965 - 08.03.1965 (Kö 3)
AW Bremen: 16.10.1970 - 04.11.1970 (U 3)
AW Bremen: 10.05.1971 - 14.06.1971 (U 0.9)
AW Bremen: 14.11.1972 - 13.12.1972 (U 0.9)
AW Bremen: 30.05.1973 - 13.06.1973 (U 0 / K)
Bw Mayen : 16.07.1973 - 30.09.1974
Bw Düren: 01.10.1974 - 30.11.1983
AW Bremen: 19.10.1976 - 04.11.1976 (U 2)
Bw Aachen: 01.12.1983 - 31.08.1989
AW Bremen: ?.?.1984 - 22.05.1984 (U 2)
Bw Gremberg: 01.09.1989 - 31.10.1989
Bw Krefeld : 01.11.1989 - 31.12.1991
Bw Mönchengladbach: 01.01.1992 - 31.07.1995
Bw Mönchengladbach: ?.?.1992 - 22.05.1992 (B 1.0) |
|
z-Stellung:
02.03.1995
Ausmusterung:
31.07.1995 (Bw Mönchengladbach)
Aktueller Status
Stand:
Februar 2018
Eigentümer:
DP - Deutsche Privatbahn GmbH (Ludger Guttwein)
Standort:
33184 Altenbeken (Alte Bahnhofstraße)
Zustand / Status:
Seit 2011 betriebsfähige und vollständig erhaltene Lokomotive im Einsatz für ein privates Eisenbahn-Unternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde Anfang der 1970er Jahre winterfest umgebaut (geschlossenes Führerhaus und Webasto-Warmluftgerät).
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 6460 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.