Kleindiesellokomotive Köf 6533


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1960-1968: Köf 6533 (DB)

1968-1984: 323 733-6 (DB)

1984-1994: 323 733-6 (Vereinigte Papierwerke Schickedanz, Nürnberg)

seit 1994: 323 733-6 (FME - Fränkische Museumseisenbahn e. V.)

seit 2008: 98 80 3323 733-6 D-FME (FME, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 5167

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1960-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz, Baujahr: 1954, Fabriknummer: ?

(Typ A6M 617 - Diesel 128 PS, seit 05.05.1960, neu mit Köf 6533)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

05.05.1960

Endabnabnahme:

12.05.1960

Stationierungen und Untersuchungen:

?

 

Bw Passau: ? - 30.11.1983  

 

z-Stellung:

26.09.1983

Ausmusterung:

30.11.1983

 

Aktueller Status

Stand:

November 2017

Eigentümer:

FME - Fränkische Museumseisenbahn e.V.

Standort:

90411 Nürnberg (Bf Nürnberg Nordost, Klingenhofstraße 70)

Zustand / Status:

Seit 1994 betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Seit 1994 ist die Lok im Eigentum der FME und trägt die (interne) Loknummer FME 10.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

06.03.1997

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

DS 3/2001(88)

FME - Fränkische Museums-Eisenbahn e. V. [Hrsg]: Wir machen Dampf - Fränkische Museums-Eisenbahn e. V. (Europaforum-Verlag, Lauf, 2005, ISBN: 3-931070-41-7)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Köf 6533 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 18.11.2017, letzte Änderung am 21.12.2021

© EMF 2017-11-18, Version 5