Kleindiesellokomotive Köf 6552
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1968: Köf 6552 (DB)
1968-1990: 323 752-6 (DB)
1990-1990: 323 752-6 (On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH, Mettmann)
1990-1996: 323 752-6 (Wolfer & Göbel, für Aushubverwertung Plochingen-Altbach)
1996-2019: 323 752-6 (Hermann Paule GmbH & Co. KG, Stuttgart)
seit 2019: Köf 6552 (Hermann Paule GmbH & Co. KG, Leihgabe an SAB - Schwäbische Alb-Bahn e.V., Münsingen)
Hersteller:
Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 5186
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1960-19xx: Kaelble GmbH (Backnang), Baujahr: 1960, Fabriknummer: ?
(Typ GN 130s - Diesel 128 PS, seit 11.08.1960, neu mit Köf 6552)
Lebenslauf
Ablieferung:
11.08.1960
Endabnabnahme:
23.08.1960
Stationierungen und Untersuchungen:
?
Bw Kornwestheim: ? - 09.01.1979
Bw Heilbronn: 10.01.1979 - 28.08.1985 |
|
z-Stellung:
29.09.1985
Ausmusterung:
30.04.1986 (Bw Heilbronn)
Aktueller Status
Stand:
Juli 2020
Eigentümer:
Hermann Paule GmbH & Co. KG, Leihgabe an SAB - Schwäbische Alb-Bahn e.V.
Standort:
72525 Münsingen (Bahnhofstraße)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltenen Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Seit dem 22.November 2019 befindet sich die Kleinlok als Leihgabe der Hermann Paule GmbH & Co. KG an die SAB in Münsingen.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
PAW 511 16.03.2010
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 6552 auf der Internetseite der SAB
Informationen und Bilder zur Köf 6552 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder: