Kleindiesellokomotive Köf 6638
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1968: Köf 6638 (DB)
1968-1998: 323 264-2 (DB)
1998-2008: 323 264-2 (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Krefeld-Oppum)
2008-2011: Köf 6638 (DB Museum Nürnberg, DTO - Dampflok-Traditon Oberhausen e.V.)
2011-2018: Köf 6638 (DB Museum Nürnberg, Werk Oberhausen-Osterfeld Süd)
seit 2018: Köf 6638 (HDS - Historischer Dampfschnellzug e.V., Stuttgart)
seit 2018: 98 80 3323 264-2 D-HDS (HDS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Orenstein & Koppel AG, Baujahr: 1960, Fabriknummer: 26045
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1960-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Typ A6M 617 (Diesel 128 PS)
(seit 29.02.1960, neu mit Köf 6638)
Lebenslauf
Ablieferung:
29.02.1960
Endabnabnahme:
09.03.1960 (Aw Friedrichshafen)
Stationierungen:
Bw Osnabrück Vbf: 09.03.1960 - 30.01.1962
Bw Osnabrück Rbf: 31.01.1962 - 04.04.1972
AW Bremen: 31.01.1962 - 19.02.1962 (Kö 0)
AW Bremen: 10.03.1966 - 05.04.1966 (U 2)
Bw Osnabrück 1: 05.04.1972 - 27.11.1997
AW Bremen: 12.04.1972 - 15.05.1972 (U 2)
AW Bremen: 04.06.1974 - 25.06.1974 (U 0)
AW Bremen: 29.05.1978 - 02.97.1978 (U 2)
Bw Mönchengladbach: 27.11.1997 - 10.07.1998 |
|
z-Stellung:
07.05.1998
Ausmusterung:
10.07.1998
Aktueller Status
Stand:
Januar 2021
Eigentümer:
HDS - Historischer Dampfschnellzug e.V. (Sektion der UEF - Ulmer Eisenbahnfreunde e.V.)
Standort:
70191 Stuttgart (Ehmannstraße 56, in der ehemaligen Posthalle)
Zustand / Status:
Betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde Anfang der 1970er Jahre winterfest umgebaut (geschlossenes Führerhaus und Webasto-Warmluftgerät).
2008 übernahm das DB Museum die Kleinlok und übergab sie in die Obhut des DTO - Dampflok-Traditon Oberhausen e.V. Im Frühjahr 2011 erhielt die Lok eine Untersuchung, die in von den Aktiven des DTO - Dampflok-Traditon Oberhausen e.V. durchgeführt wurde. 2018 erwarb der HDS e.V. die Kleinlok vom DB Museum und überführte sie am 31.August 2018 mit Hilfe der E 10 1309 von Oberhausen nach Stuttgart. Im Februar 2019 wurde die Lok zeitweise für den Verschub von Autotransportwagen im Bf München Ost eingesetzt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
DTO 14.05.2011
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LM 12/2020(74,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 6638 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.