Kleindiesellokomotive Kö 5755 (LKM 49827)
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1952-1958: WL 49827 (DR)
1958-1970: Kö 5755 (DR)
1970-1992: 100 955-4 (DR)
1992-1994: 310 955-0 (DR)
1994-1995: 310 955-0 (DBAG)
1995-1997: 310 955-0 (Baustoffversorgung Cottbus)
seit 1997: 100 955-4 (TEV - Thüringer Eisenbahnverein e. V.)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Babelsberg), Baujahr: 1952, Fabriknummer 49827 (Typ N 3)
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1952-19xx: ?
(seit 1952, neu mit Lok 49827)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
01.01.1958 (Übernahme in den Betriebsbestand)
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Eisenach: ? - 30.04.1995
Raw Halle: ?.?.1990 - 25.07.1990 (V 6a
z-Stellung:
04.04.1995
Ausmusterung:
20.05.1995
Aktueller Status
Stand:
Februar 2021
Eigentümer:
TEV - Thüringer Eisenbahnverein e.V.
Standort:
99425 Weimar (Eduard-Rosenthal-Straße, im ehemaligen Bw)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ N 3.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 5755 (LKM 49827) auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder: