Kleindiesellokomotive Köf 11 063


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1964-1968: Köf 11 063 (DB)

1968-1994: 332 901-8 (DB)

1994-2003: 332 901-8 (DBAG)

2003-2005: V 240.01 (RAR - Rent-A-Rail Eisenbahn-Service AG)

seit 2005: 332 901-8 (RE - Rheinische Eisenbahn GmbH, Linz/Rhein)

seit 2008: 98 80 3332 901-8 D-EVG (RE, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1964, Fabriknummer: 5304

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1964-19xx: MWM - Motorenwerke Mannheim, Baujahr: 1964, Fabriknummer: ?

(Typ RHS 518A - Diesel 240 PS, seit 28.01.1964, neu mit Köf 11 063)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

28.01.1964

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Regensburg: 29.01.1964 - 03.04.1991             

 

AW Nürnberg: ?.?.1980 - 04.12.1980 (Unt)

 

AW Nürnberg: ?.?.1988 - 04.12.1988 (B1.0)

 

AW Chemnitz: ?.?.1993 - 26.02.1993 (B2.0)  

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

30.07.1999

 

Aktueller Status

Stand:

Mai 2019

Eigentümer:

RE - Rheinische Eisenbahn GmbH

Standort:

53545 Linz/Rhein

Zustand / Status:

Betriebsfähige Lokomotive in gutem Zustand im Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Die Lok erhielt im Juli 2009 in Siegen eine Neulackierung in purpur-roter Farbgebung (durch die Firma Rail Design Bäcker).

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

05.11.2003

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 2/2012(24)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Köf 11 063 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Informationen zur Köf 11 063 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 19.05.2019, letzte Änderung am 27.07.2023

© EMF 2019-05-19, Version 8