Triebwagen T 3 (MF Esslingen 23384)

 

Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieses Triebwagens zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1951-1953: T 3 (BGE - Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn) 

1953-1963: T 9 (AKN - Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster)

1963-1986: VT 04 (RAG - Regentalbahn AG)

1986-2005: T 3 (GE - Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e.V.)

Hersteller:

Maschinenfabrik Esslingen, Baujahr: 1951, Fabriknummer: 23384

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1951-2005: Daimler-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1951, Fabriknummer: ?

(Typ MB836Ab - Diesel 400 PS, seit 1951, neu mit T 3)

 

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

BGE - Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn: 1951 - 1953

AKN - Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster: 1953 - 1963

RAG - Regentalbahn AG: 1963 - 1986

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

April 2022

Eigentümer:

bis 2005: GE - Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e.V.

Standort:

bis 2005: 21502 Geesthacht (Bahnstraße 45)

Zustand / Status:

Bis 2005 rollfähiges und vollständig erhaltenes Museumsfahrzeug in schlechtem Zustand. Der Triebwagen wurde 2005 in Geesthacht verschrottet.

Bemerkungen:

Bauart "Erste Generation", Achsfolge B`2`.

1986 wurde der Triebwagen durch den Verein Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e.V. von der RAG - Regentalbahn AG übernommen. Durch die Abstellung im Freien verschlechterte sich der Zustand des Fahrzeugs von Jahr zu Jahr. Der VT wurde im Frühjahr 2005 bei einer Katastrophenübung auf die Seite gelegt und dabei zerstört. Im Juli/August 2005 erfolgte dann in Geesthacht die Zerlegung.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

LRS 82/1982(46), EK 2/1987(85), JBSV 7/1988(95), EKAsp 1/1994(11), EKSp 57/2000(8)

Quellen im Internet:

Bilder und Informationen zum T 3 (MF Esslingen 23384) auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"

Bilder und Informationen zum T 3 (MF Esslingen 23384) auf der Internetseite "Triebwagenarchiv.de"

Weitere Bilder:

Keine weiteren Bilder vorhanden. 

 

Erstellt am 24.04.2022, letzte Änderung am 28.02.2025

© EMF 2022-04-24, Version 7