Streckendiesellokomotive LKM 280113


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1968-1990: Lok 204 (VEB Chemische Werke Buna)

1990-1995: Lok 204 (Buna Sow Leuna Olefinverbund GmbH)

1995-2004: Lok 2004 (KEG - Karsdorfer Eisenbahngesellschaft mbH)

2004-2007: Lok 5200.04-3 (ARCO Transportation GmbH, Elsteraue-Tröglitz)

2007-2010: Lok V 200.21 (EBW - Eisenbahnbewachungs-GmbH, Würzburg)

2008-2010: 92 80 1228 501-3 D-EBW (EBW, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2010: Lok 204 (WFL - Wedler & Franz Lokomotivdienstleistungen GbR)

seit 2010: 92 80 1228 501-3 D-WFL (WFL, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1969, Fabriknummer: 280113

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

Anlage 1

seit 1968: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1968, Fabriknummer: ?

(Typ 12KVDAL4 - Diesel 1.000 PS, seit 30.05.1968, neu mit Lok 204)

Anlage 2

seit 1968: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1968, Fabriknummer: ?

(Typ 12KVDAL4 - Diesel 1.000 PS, seit 30.05.1968, neu mit Lok 204)

 

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

30.05.1968

Stationierungen und Untersuchungen:

 

?         

   

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

September 2023

Eigentümer:

WFL - Wedler & Franz Lokomotivdienstleistungen GbR

Standort:

01683 Nossen (im ehemaligen Bw, Döbelner Str. 17)

Zustand / Status:

Seit 1990 betriebsfähige Lokomotive im Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Oktober 2004 wurde die Lok durch die ARCO Transportation GmbH von der KEG - Karsdorfer Eisenbahngesellschaft mbH übernommen. 2007 wurde die Lok an die Eisenbahnbewachungs-GmbH abgegeben und erhielt die Loknummer V 200.21. Im Dezember 2010 erfolgte die Weitergabe an die Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen. Die Lok erhielt im Juni 2016 in Nossen eine neue Lackierung im Zustand als BUNA Werklok 204. 

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

08.08.2007, 126 08.06.2017

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

LR 7/2001(33,B), EJ 4/2004(20f,B), EK 7/2016(23), LR 9/2023(35,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Lok 204 (LKM 280113) auf der Internetseite "V180-online.de"

Informationen zur Lok 204 (LKM 280113) auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 15.09.2023, letzte Änderung am 03.01.2025

© EMF 2023-09-15, Version 8