Staubgutwagen Kds-54 359 513


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1957-1966: Kds-54 359 513 (DB)

1966-1994: Ucs908 21 80 910 5 932-7 (DB)

1994-20xx: Ucs908 21 80 910 5 932-7 (DBAG)

20xx-2011: Bf-Wagen 79 061-8 (DBAG, Bw Ulm)

seit 2011: Kds-54 359 513 (BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.)

Hersteller:

Waggonfabrik Uerdingen AG, Baujahr: 1957, Fabriknummer: ?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

Mai 2024

Eigentümer:

BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.

Standort:

86720 Nördlingen (im ehem. Bw, Am Hohen Weg 6)

Zustand / Status:

Rollfähiger und vollständig erhaltener Güterwagen in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

2011 wurde der Wagen durch den Verein BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. von der DBAG übernommen. Der Wagen trägt die interne BEM-Nummer 846. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: Faszination Eisenbahn erleben - Geschichte und Fahrzeuge des Bayerischen Eisenbahnmuseums (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2018)

Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: 50 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2019)

Quellen im Internet:

Informationen zum Kds-54 359 513 auf der Wagendatenbank der Internetseite "Reisezug-wagen.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 27.11.2024, letzte Änderung am 27.11.2024

© EMF 2024-11-27, Version 6