Güterzugtenderlokomotive 3 (Henschel 5844)


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1901-19xx: Lok ? (Henschel Werklok)

19xx-1975: Lok 3 (Société Gatty-Bidal, Fletty)

1975-1982: Lok 3 (Privateigentum, CFTVD - Chemin de Fer Touristique de Vallee de la Doller)

seit 1982: Lok 3 Cristina (Privateigentum, CFTR - Chemin de Fer Touristique du Rhin)

Hersteller:

Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1901, Fabriknummer: 5844

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

seit 1901: Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1901, Fabriknummer: 5844

(seit 1901, neu mit Lok 5488)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

 

?       

 

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

Mai 2023

Eigentümer:

Privateigentum, CFTR - Chemin de Fer Touristique du Rhin

Standort:

F-68600 Neuf-Brisach, Port Rhenan (Frankreich)

Zustand / Status:

Betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Typ Zollern (B 250).

1975 wurde die Lok durch Mitglieder der Vereinigung CFTVD - Chemin de Fer Touristique de Vallee de la Doller von der Société Gatty-Bidal übernommen und geschützt in einer Halle in Cernay abgestellt. 1982 wurde die Lok in die Obhut des Vereins CFTR - Chemin de Fer Touristique du Rhin übergeben und nach Neu-Breisach gebracht. Bis 1988 wurde die Lok betriebsfähig aufgearbeitet und im Mai 1988 in Betrieb genommen. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Lok 3 (Henschel 5488) auf der Internetseite des CFTR

Informationen und Bilder zur Lok 3 (Henschel 5488) auf der Internetseite Patrimoine Ferroviaire Français

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 16.12.2020, letzte Änderung am 21.03.2025

© EMF 2020-12-16, Version 7