EBT Leichtstahlwagen B 524
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1934-1942: C4 84 (EB - Emmentalbahn)
1942-1956: C4 84 (EBT - Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn)
1956-1963: B4 84 (EBT - Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn)
1963-1997: B 524 (EBT - Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn)
1997-2006: B 524 (RM - Regionalverkehr Mittelland, Leihgabe an DBB - Dampfbahn Bern)
2006-2016: B 524 (RM - Regionalverkehr Mittelland, Leihgabe an VDBB - Verein Dampfbahn Bern)
seit 200x: 55 85 29 03 524-5 CH-VDBB (VDBB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2016: B 524 (VDBB - Verein Dampfbahn Bern)
Hersteller:
SIG - Schweizerische Industrie-Gesellschaft (Neuhausen), Baujahr: 1934
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
August 2020
Eigentümer:
Standort:
CH-3510 Konolfingen (Bernstraße 8)
Zustand / Status:
Betriebsfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Der Verein Dampfbahn Bern setzt den Wagen bereits seit den 1980er Jahren im Museumsverkehr ein. 1987 wurde der Wagen mit einer Musikanlage ausgestattet und eine Neulackierung in roter Farbgebung und die Bezeichnung "Schmucktruckli". Von 2006 bis 2016 wurde der Wagen als Dauerleihgabe der RM - Regionalverkehr Mittelland in die Obhut des VDBB - Verein Dampfbahn Bern übergeben. 2016 wurde der Wagen an den VDBB - Verein Dampfbahn Bern abgegeben.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
20.01.1995
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum Bi 524 auf der Internetseite des VDDB
Informationen zum Bi 524 auf der Internetseite des Verband historischer Eisenbahnen in der Schweiz
Weitere Bilder: