Rangierlokomotive E 3/3 8575


 

Lokomotivdaten

1890-1902: Lok E 3/3 855 (Jura-Simplonbahn, JS)

1902-1911: E 3/3 8575 (SBB)

1911-1928: Lok E 3/3 8 (Régional du Val de Travers, RVT),

1928-1973: Lok 11 (Eisenwerke von Roll AG, Gerlafingen)

1973-1988: E 3/3 855 (DBB - Dampfbahn Bern)

1988-2008: E 3/3 855 (DBB - Dampfbahn Bern, Leihgabe an VVT - Vapeur Val-de-Travers)

2008-2024: E 3/3 855 (BMK - Bahnmuseum Kerzers, Kallnach)

seit 2024: E 3/3 855 (Verein MIKADO 1244, im Bahnpark Brugg)

Hersteller:

SLM - Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (Winterthur), Baujahr: 1890, Fabriknummer: 631

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen:

?

 z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand: 

März 2025

Eigentümer:

Verein MIKADO 1244

Standort:

CH-5200 Brugg (Unterwerkstrasse 12)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1973 wurde die Lok durch den Verein DBB - Dampfbahn Bern von der Eisenwerke von Roll AG als Schenkung übernommen. Bis 1983 setzte der Verein DBB - Dampfbahn Bern die Lok im Sensetal vor seinen Dampfzügen ein. 1988 kam die Lok als Leihgabe zum Verein VVT - Vapeur Val-de-Travers nach St.Sulpice/NE. Die Generalversammlung des Vereins Dampfbahn Bern hat 2007 entschieden, diese Lokomotive an das BMK - Bahnmuseum Kerzers als Geschenk weiterzugeben. Die E 3/3 verließ das Depot in St.Sulpice Anfang März 2008. Von 2010 bis 2024 stand die Lok im Gelände des geplanten Eisenbahnmuseum Kerzers in Kallnach. Nachdem die Pläne für eine Eisenbahnmuseum in Kallnach nicht umgesetzt wurden, musste die Lok den Standplatz verlassen. Im Dezember 2024 wurde die Lok von Kallnach nach Brugg überführt und an den Verein MIKADO 1244 im Bahnpark Brugg abgegeben.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

DS 7/2011 (83ff,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur E3/3 8575 auf der Internetseite "Voisin.ch"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 23.02.2012, letzte Änderung am 25.03.2025

© EMF 2012-02-23, Version 23