|
Stichtag
|
betriebsfähig
|
rollfähig in Aufarbeitung
|
rollfähig und vollständig erhalten, guter Zustand
|
rollfähig und schlechter Zustand
|
Denkmal
|
Gesamt
|
|
Änderungen von 1980 bis 2016:
- im Dezember 1982 wurde der VT 98 9794 durch den Verein IG Schienenbus Seelze übernommen
- im Januar 1984 wurde der VT 98 9522 betriebsfähig durch den Verein BEM e.V. übernommen
- 1987 wurde der VT 98 9668 durch den Verein EFB - Eisenbahnfreunde Betzdorf e.V. übernommen
- im September 1992 wurde der VT 98 9796 durch die EVB - Eisenbahn- und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH übernommen
- im September 1993 wurde der VT 98 9554 durch den Niederrheinisches Verkehrs-Museum Krefeld e.V. übernommen
- Ende 1995 wurde der VT 98 9784 durch die EBM Eisenbahn-Verkehrs-Gesellschaft im Bergisch-Märkischen Raum mbH übernommen
- 1995 wurde der VT 98 9565 durch einen Eisenbahnfreund übernommen
- 1995 wurde der VT 98 9516, der VT 98 9683 und der VT 98 9778 durch das DB Museum übernommen
- 1995 wurde der VT 98 9659 durch den Verein MAS - Museumseisenbahn Ammerland-Saterland e.V. übernommen
- 1995 wurde der VT 98 9667 durch den Museumseisenbahn Westmünsterland e.V. übernommen
- im März 1996 wurde der VT 98 9690 und der VT 98 9802 durch den Förderverein Schienenbus Menden e.V. übernommen
- im Juni 1996 wurde der VT 98 9752 durch den FzS - Freunde zur Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge e.V. übernommen
- im August 1996 wurde der VT 98 9751 leihweise durch den EAKJ - Eisenbahn-Amateur Klub Jülich e.V. übernommen
- im August 1996 wurde der VT 98 9761 durch den Eisenbahnfreunde Walburg e.V. übernommen
- im September 1996 wurde der VT 98 9829 durch den OEF - Oberhessische Eisenbahnfreunde e.V. übernommen
- Ende 1996 wurde der VT 98 9610 durch die PEG - Prignitzer Eisenbahn GmbH übernommen
- 1996 wurde der VT 98 9589 und der VT 98 9597 betriebsfähig durch den Verein Oberhessische Eisenbahnfreunde e.V. übernommen
- 1996 wurde der VT 98 9598 durch die EBG Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft mbH übernommen
- 1996 wurde der VT 98 9629 durch den Historische Eisenbahn Frankfurt/M e.V. übernommen
- 1996 wurde der VT 98 9647 durch den Zuid Limburgse Stoomtrein Matschappij übernommen
- 1996 wurde der VT 98 9670 durch die Vulkan-Eifel-Bahn Betriebsgesellschaft mbH übernommen
- 1996 wurde der VT 98 9706 durch den Verein Passauer Eisenbahnfreunde e.V. übernommen
- 1996 wurde der VT 98 9731 durch den Eisenbahnfreund René Rück übernommen
- im Januar 1997 wurde der VT 98 9699 durch den MAS - Museumsbahn Ammerland-Saterland e.V. übernommen
- im April 1997 wurde der VT 98 9622 durch die PBE - Pfalzbahn Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH übernommen
- im April 1997 wurde der VT 98 9623 durch den Verein Freunde zur Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge e.V. übernommen
- im April 1997 wurde der VT 98 9766 durch den EFSK - Eisenbahnfreunde Schwalm-Knüll e.V. übernommen
- im April 1997 wurde der VT 98 9744 durch den Eisenbahnfreund Wigbert Matthausch übernommen
- im April 1997 wurde der VT 98 9785 durch den Verein EFO - Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg e.V. übernommen
- im Mai 1997 wurde der VT 98 9610 durch die PEG GmbH in Betrieb genommen
- im Mai 1997 wurde der VT 98 9644 durch die PEG - Prignitzer Eisenbahn GmbH übernommen
- im Juni 1997 wurde der VT 98 9760 durch die Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft mbH übernommen
- im August 1997 wurden der VT 98 9701 und der VT 98 9792 durch die PEG - Prignitzer Eisenbahn GmbH übernommen
- im Oktober 1997 wurde der VT 98 9723 durch die PEG - Prignitzer Eisenbahn GmbH übernommen
- 1997 wurde der VT 98 9592 betriebsfähig durch die DR - Deutsche Regionalbahn GmbH übernommen
- 1997 wurden der VT 98 9632 und der VT 98 9675 betriebsfähig durch die Arbeitsgemeinschaft Schienenbus e.V. übernommen
- 1997 wurden der VT 98 9652 und der VT 98 9653 durch das DB Museum übernommen
- 1997 wurden der VT 98 9729, der VT 98 9734 und der VT 98 9740 durch die EBG - Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft mbH übernommen
- 1997 wurde der VT 98 9823 durch den MEM - Museumseisenbahn Minden e.V. übernommen
- im April 1998 wurde der VT 98 9825 durch die EBG Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft mbH übernommen
- 1999 wurde der VT 98 9576 durch den Verein Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg e.V. übernommen
- 1999 wurde der VT 98 9739 durch den Eisenbahnfreund René Rück übernommen
- 1999 wurde der VT 98 9828 durch die EBG - Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft mbH übernommen
- im August 2000 wurde der VT 98 9576 durch den Verein Hochwaldbahn e.V. in Betrieb genommen
- 2000 wurde der VT 98 9808 durch den EFO - Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg e.V. übernommen
- Anfang 2001 wurde der VT 98 9514 durch den Verein Museumseisenbahn Hümmlinger Kreisbahn e.V. übernommen
- im April 2001 wurde der VT 98 9675 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
- Ende 2001 wurde der VT 98 9776 zunächst leihweise durch den Verein PEF - Passauer Eisenbahnfreunde e.V. übernommen
- 2001 wurde der VT 98 9702 durch die WAB - Westfälische Almetalbahn GmbH übernommen
- 2002 wurde der VT 98 9585 durch den Verein KBEF - Köln-Bonner Eisenbahnfreunde e.V. übernommen
- im September 2003 wurde der VT 98 9757 durch den Verein Hochwaldbahn e.V. übernommen
- im Oktober 2003 durch den Verein Hochwaldbahn e.V. übernommen
- 2003 wurde der VT 98 9668 durch den Zuid Limburgse Stoomtrein Matschappij in Betrieb genommen
- im September 2003 wurde der VT 98 9625 durch den EFZ - Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. in Betrieb genommen
- im Januar 2005 wurde der VT 98 9516 in Neumünster verschrottet
- im Juli 2005 wurde der VT 98 9632 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
- im Dezember 2005 wurde der VT 98 9766 durch den Waldbahn Almetal e.V. in Betrieb genommen
- 2006 wurde der VT 98 9643 durch die EBG - Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft übernommen
- im April 2009 wurde der VT 98 9514 durch den Verein Museumseisenbahn Hümmlinger Kreisbahn e.V. in Betrieb genommen
- 2010 wurden der VT 98 9643 und der VT 98 9680 durch den Stoomtrein Goes-Borsele übernommen
- im August 2011 wurde der VT 98 9625 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
- 2011 wurde der VT 98 9538 durch die DP - Deutsche Privatbahn GmbH übernommen
- im September 2013 wurde der VT 98 9757 abgestellt
- im Dezember 2013 wurde der VT 98 9629 verschrottet
- im April 2014 wurde der VT 98 9653 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
- im Juli 2014 wurde der VT 98 9625 durch den EFZ e.V. erneut in Betrieb genommen
- im September 2014 wurde der VT 98 9751 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
- im Oktober 2014 wurde der VT 98 9752 durch die EVG mbH wieder in Betrieb genommen
- 2014 wurde der VT 98 9813 durch den Förderverein Wisentatalbahn e.V. übernommen
- 2015 wurde der VT 98 9597 wegen Motorschaden aus dem Betrieb genommen
- 2015 wurde der VT 98 9667 wegen eines Schadens aus dem Betrieb genommen
|
|
01.01.2016
|
(34)
VT 98 9514
VT 98 9522
VT 98 9576
VT 98 9589
VT 98 9592
VT 98 9610
VT 98 9622
VT 98 9625
VT 98 9647
VT 98 9652
VT 98 9659
VT 98 9668
VT 98 9670
VT 98 9680
VT 98 9690
VT 98 9702
VT 98 9706
VT 98 9724
VT 98 9729
VT 98 9731
VT 98 9739
VT 98 9752
VT 98 9776
VT 98 9784
VT 98 9785
VT 98 9796
VT 98 9802
VT 98 9808
VT 98 9813
VT 98 9818
VT 98 9823
VT 98 9826
VT 98 9828
VT 98 9829
|
(4)
VT 98 9677
VT 98 9701
VT 98 9744
VT 98 9760
|
(22)
VT 98 9538
VT 98 9554
VT 98 9565
VT 98 9585
VT 98 9597
VT 98 9623
VT 98 9632
VT 98 9644
VT 98 9645
VT 98 9653
VT 98 9667
VT 98 9675
VT 98 9683
VT 98 9699
VT 98 9723
VT 98 9751
VT 98 9757
VT 98 9761
VT 98 9766
VT 98 9778
VT 98 9792
VT 98 9794
|
(7)
VT 98 9598
VT 98 9643
VT 98 9710
VT 98 9721
VT 98 9767
VT 98 9790
VT 98 9825
|
(3)
VT 98 9726
VT 98 9734
VT 98 9740
|
(70)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2016:
- im Frühjahr 2016 wurde der VT 98 9739 wegen Fristablauf im Museum in Neuenmarkt-Wirsberg abgestellt
- im November 2016 wurde der VT 98 9592 durch den Förderverein Wisentatalbahn e.V. übernommen
- im Dezember 2016 wurde durch den Kalibahn Riedel e.V. mit der Aufarbeitung des VT 98 9632 begonnen
- 2016 wurde der VT 98 9767 in Bremervörde verschrottet
|
|
01.01.2017
|
(33)
VT 98 9514
VT 98 9522
VT 98 9576
VT 98 9589
VT 98 9592
VT 98 9610
VT 98 9622
VT 98 9625
VT 98 9647
VT 98 9652
VT 98 9659
VT 98 9668
VT 98 9670
VT 98 9680
VT 98 9690
VT 98 9702
VT 98 9706
VT 98 9724
VT 98 9729
VT 98 9731
VT 98 9752
VT 98 9776
VT 98 9784
VT 98 9785
VT 98 9796
VT 98 9802
VT 98 9808
VT 98 9813
VT 98 9818
VT 98 9823
VT 98 9826
VT 98 9828
VT 98 9829
|
(5)
VT 98 9632
VT 98 9677
VT 98 9701
VT 98 9744
VT 98 9760
|
(22)
VT 98 9538
VT 98 9554
VT 98 9565
VT 98 9585
VT 98 9597
VT 98 9623
VT 98 9644
VT 98 9645
VT 98 9653
VT 98 9667
VT 98 9675
VT 98 9683
VT 98 9699
VT 98 9723
VT 98 9739
VT 98 9751
VT 98 9757
VT 98 9761
VT 98 9766
VT 98 9778
VT 98 9792
VT 98 9794
|
(6)
VT 98 9598
VT 98 9643
VT 98 9710
VT 98 9721
VT 98 9790
VT 98 9825
|
(3)
VT 98 9726
VT 98 9734
VT 98 9740
|
(69)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2017:
- im Mai 2017 wurde der VT 98 9576 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
- 2017 wurde der VT 98 9632 durch den Verein Kalibahn Riedel e.V. in Betrieb genommen
|
|
01.01.2018
|
(33)
VT 98 9514
VT 98 9522
VT 98 9589
VT 98 9592
VT 98 9610
VT 98 9622
VT 98 9625
VT 98 9632
VT 98 9647
VT 98 9652
VT 98 9659
VT 98 9668
VT 98 9670
VT 98 9680
VT 98 9690
VT 98 9702
VT 98 9706
VT 98 9724
VT 98 9729
VT 98 9731
VT 98 9752
VT 98 9776
VT 98 9784
VT 98 9785
VT 98 9796
VT 98 9802
VT 98 9808
VT 98 9813
VT 98 9818
VT 98 9823
VT 98 9826
VT 98 9828
VT 98 9829
|
(4)
VT 98 9677
VT 98 9701
VT 98 9744
VT 98 9760
|
(23)
VT 98 9538
VT 98 9554
VT 98 9565
VT 98 9576
VT 98 9585
VT 98 9597
VT 98 9623
VT 98 9644
VT 98 9645
VT 98 9653
VT 98 9667
VT 98 9675
VT 98 9683
VT 98 9699
VT 98 9723
VT 98 9739
VT 98 9751
VT 98 9757
VT 98 9761
VT 98 9766
VT 98 9778
VT 98 9792
VT 98 9794
|
(6)
VT 98 9598
VT 98 9643
VT 98 9710
VT 98 9721
VT 98 9790
VT 98 9825
|
(3)
VT 98 9726
VT 98 9734
VT 98 9740
|
(69)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2018:
- 2018 wurde der VT 98 9643 durch die Stoomtrein Goes-Borsele als Triebwagen omC 909 in Betrieb genommen, vom VT 98 ist nur noch der Rahmen vorhanden, der Aufbau ist eine Neuanfertigung
- im Juli 2018 wurde der VT 98 9818 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
- im Dezember 2018 wurde der VT 98 9760 durch die EVG mbH wieder in Betrieb genommen
|
|
01.01.2019
|
(34)
VT 98 9514
VT 98 9522
VT 98 9589
VT 98 9592
VT 98 9610
VT 98 9622
VT 98 9625
VT 98 9632
VT 98 9643 *
VT 98 9647
VT 98 9652
VT 98 9659
VT 98 9668
VT 98 9670
VT 98 9680
VT 98 9690
VT 98 9702
VT 98 9706
VT 98 9724
VT 98 9729
VT 98 9731
VT 98 9752
VT 98 9760
VT 98 9776
VT 98 9784
VT 98 9785
VT 98 9796
VT 98 9802
VT 98 9808
VT 98 9813
VT 98 9823
VT 98 9826
VT 98 9828
VT 98 9829
|
(4)
VT 98 9677
VT 98 9701
VT 98 9744
VT 98 9818
|
(23)
VT 98 9538
VT 98 9554
VT 98 9565
VT 98 9576
VT 98 9585
VT 98 9597
VT 98 9623
VT 98 9644
VT 98 9645
VT 98 9653
VT 98 9667
VT 98 9675
VT 98 9683
VT 98 9699
VT 98 9723
VT 98 9739
VT 98 9751
VT 98 9757
VT 98 9761
VT 98 9766
VT 98 9778
VT 98 9792
VT 98 9794
|
(5)
VT 98 9598
VT 98 9710
VT 98 9721
VT 98 9790
VT 98 9825
|
(3)
VT 98 9726
VT 98 9734
VT 98 9740
|
(69)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2019:
- im Januar 2019 wurde der VT 98 9766 durch die EVG mbH wieder in Betrieb genommen
- im Mai 2019 wurde der VT 98 9796 wegen Motorschaden aus dem Betrieb genommen
|
|
01.01.2020
|
(34)
VT 98 9514
VT 98 9522
VT 98 9589
VT 98 9592
VT 98 9610
VT 98 9622
VT 98 9625
VT 98 9632
VT 98 9643 *
VT 98 9647
VT 98 9652
VT 98 9659
VT 98 9668
VT 98 9670
VT 98 9680
VT 98 9690
VT 98 9702
VT 98 9706
VT 98 9724
VT 98 9729
VT 98 9731
VT 98 9752
VT 98 9760
VT 98 9766
VT 98 9776
VT 98 9784
VT 98 9785
VT 98 9802
VT 98 9808
VT 98 9813
VT 98 9823
VT 98 9826
VT 98 9828
VT 98 9829
|
(4)
VT 98 9677
VT 98 9701
VT 98 9744
VT 98 9818
|
(23)
VT 98 9538
VT 98 9554
VT 98 9565
VT 98 9576
VT 98 9585
VT 98 9597
VT 98 9623
VT 98 9644
VT 98 9645
VT 98 9653
VT 98 9667
VT 98 9675
VT 98 9683
VT 98 9699
VT 98 9723
VT 98 9739
VT 98 9751
VT 98 9757
VT 98 9761
VT 98 9778
VT 98 9792
VT 98 9794
VT 98 9796
|
(5)
VT 98 9598
VT 98 9710
VT 98 9721
VT 98 9790
VT 98 9825
|
(3)
VT 98 9726
VT 98 9734
VT 98 9740
|
(69)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2020:
- im April 2020 liefen die Fristen des VT 98 9829 ab und der VT wurde aus dem Betrieb genommen
- im Mai 2020 liefen die Fristen des VT 98 9724 ab und der VT wurde aus dem Betrieb genommen
|
|
01.01.2021
|
(32)
VT 98 9514
VT 98 9522
VT 98 9589
VT 98 9592
VT 98 9610
VT 98 9622
VT 98 9625
VT 98 9632
VT 98 9643 *
VT 98 9647
VT 98 9652
VT 98 9659
VT 98 9668
VT 98 9670
VT 98 9680
VT 98 9690
VT 98 9702
VT 98 9706
VT 98 9724
VT 98 9731
VT 98 9752
VT 98 9760
VT 98 9766
VT 98 9776
VT 98 9784
VT 98 9785
VT 98 9802
VT 98 9808
VT 98 9813
VT 98 9823
VT 98 9826
VT 98 9828
|
(6)
VT 98 9677
VT 98 9701
VT 98 9724
VT 98 9744
VT 98 9818
VT 98 9829
|
(23)
VT 98 9538
VT 98 9554
VT 98 9565
VT 98 9576
VT 98 9585
VT 98 9597
VT 98 9623
VT 98 9644
VT 98 9645
VT 98 9653
VT 98 9667
VT 98 9675
VT 98 9683
VT 98 9699
VT 98 9723
VT 98 9739
VT 98 9751
VT 98 9757
VT 98 9761
VT 98 9778
VT 98 9792
VT 98 9794
VT 98 9796
|
(5)
VT 98 9598
VT 98 9710
VT 98 9721
VT 98 9790
VT 98 9825
|
(3)
VT 98 9726
VT 98 9734
VT 98 9740
|
(69)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2021:
- im Juni 2021 wurde der VT 98 9784 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
|
|
01.01.2022
|
(31)
VT 98 9514
VT 98 9522
VT 98 9589
VT 98 9592
VT 98 9610
VT 98 9622
VT 98 9625
VT 98 9632
VT 98 9643 *
VT 98 9647
VT 98 9652
VT 98 9659
VT 98 9668
VT 98 9670
VT 98 9680
VT 98 9690
VT 98 9702
VT 98 9706
VT 98 9724
VT 98 9731
VT 98 9752
VT 98 9760
VT 98 9766
VT 98 9776
VT 98 9785
VT 98 9802
VT 98 9808
VT 98 9813
VT 98 9823
VT 98 9826
VT 98 9828
|
(6)
VT 98 9677
VT 98 9701
VT 98 9724
VT 98 9744
VT 98 9818
VT 98 9829
|
(24)
VT 98 9538
VT 98 9554
VT 98 9565
VT 98 9576
VT 98 9585
VT 98 9597
VT 98 9623
VT 98 9644
VT 98 9645
VT 98 9653
VT 98 9667
VT 98 9675
VT 98 9683
VT 98 9699
VT 98 9723
VT 98 9739
VT 98 9751
VT 98 9757
VT 98 9761
VT 98 9778
VT 98 9784
VT 98 9792
VT 98 9794
VT 98 9796
|
(5)
VT 98 9598
VT 98 9710
VT 98 9721
VT 98 9790
VT 98 9825
|
(3)
VT 98 9726
VT 98 9734
VT 98 9740
|
(69)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2022:
- im Juli 2022 wurde der VT 98 9625 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
- im August 2022 wurde der VT 98 9823 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
- Ende 2022 wurde mit der betriebsfähigen Aufarbeitung des VT 98 9796 begonnen
|
|
01.01.2023
|
(29)
VT 98 9514
VT 98 9522
VT 98 9589
VT 98 9592
VT 98 9610
VT 98 9622
VT 98 9632
VT 98 9643 *
VT 98 9647
VT 98 9652
VT 98 9659
VT 98 9668
VT 98 9670
VT 98 9680
VT 98 9690
VT 98 9702
VT 98 9706
VT 98 9724
VT 98 9731
VT 98 9752
VT 98 9760
VT 98 9766
VT 98 9776
VT 98 9785
VT 98 9802
VT 98 9808
VT 98 9813
VT 98 9826
VT 98 9828
|
(7)
VT 98 9677
VT 98 9701
VT 98 9724
VT 98 9744
VT 98 9818
VT 98 9823
VT 98 9829
|
(25)
VT 98 9538
VT 98 9554
VT 98 9565
VT 98 9576
VT 98 9585
VT 98 9597
VT 98 9623
VT 98 9625
VT 98 9644
VT 98 9645
VT 98 9653
VT 98 9667
VT 98 9675
VT 98 9683
VT 98 9699
VT 98 9723
VT 98 9739
VT 98 9751
VT 98 9757
VT 98 9761
VT 98 9778
VT 98 9784
VT 98 9792
VT 98 9794
VT 98 9796
|
(5)
VT 98 9598
VT 98 9710
VT 98 9721
VT 98 9790
VT 98 9825
|
(3)
VT 98 9726
VT 98 9734
VT 98 9740
|
(69)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2023:
- im April 2023 wurde der VT 98 9677 durch die Betriebsgesellschaft Dorsten wieder in Betrieb genommen
- im Juni 2023 wurde der VT 98 9622 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
- im Oktober 2023 wurde der VT 98 9785 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
|
|
01.01.2024
|
(28)
VT 98 9514
VT 98 9522
VT 98 9589
VT 98 9592
VT 98 9610
VT 98 9632
VT 98 9643 *
VT 98 9647
VT 98 9652
VT 98 9659
VT 98 9668
VT 98 9670
VT 98 9677
VT 98 9680
VT 98 9690
VT 98 9702
VT 98 9706
VT 98 9724
VT 98 9731
VT 98 9752
VT 98 9760
VT 98 9766
VT 98 9776
VT 98 9802
VT 98 9808
VT 98 9813
VT 98 9826
VT 98 9828
|
(6)
VT 98 9701
VT 98 9724
VT 98 9744
VT 98 9818
VT 98 9823
VT 98 9829
|
(27)
VT 98 9538
VT 98 9554
VT 98 9565
VT 98 9576
VT 98 9585
VT 98 9597
VT 98 9622
VT 98 9623
VT 98 9625
VT 98 9644
VT 98 9645
VT 98 9653
VT 98 9667
VT 98 9675
VT 98 9683
VT 98 9699
VT 98 9723
VT 98 9739
VT 98 9751
VT 98 9757
VT 98 9761
VT 98 9778
VT 98 9784
VT 98 9785
VT 98 9792
VT 98 9794
VT 98 9796
|
(5)
VT 98 9598
VT 98 9710
VT 98 9721
VT 98 9790
VT 98 9825
|
(3)
VT 98 9726
VT 98 9734
VT 98 9740
|
(69)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2024:
- im Juni 2024 wurde der VT 98 9826 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen
|
|
01.01.2024
|
(27)
VT 98 9514
VT 98 9522
VT 98 9589
VT 98 9592
VT 98 9610
VT 98 9632
VT 98 9643 *
VT 98 9647
VT 98 9652
VT 98 9659
VT 98 9668
VT 98 9670
VT 98 9677
VT 98 9680
VT 98 9690
VT 98 9702
VT 98 9706
VT 98 9724
VT 98 9731
VT 98 9752
VT 98 9760
VT 98 9766
VT 98 9776
VT 98 9802
VT 98 9808
VT 98 9813
VT 98 9828
|
(6)
VT 98 9701
VT 98 9724
VT 98 9744
VT 98 9818
VT 98 9823
VT 98 9829
|
(28)
VT 98 9538
VT 98 9554
VT 98 9565
VT 98 9576
VT 98 9585
VT 98 9597
VT 98 9622
VT 98 9623
VT 98 9625
VT 98 9644
VT 98 9645
VT 98 9653
VT 98 9667
VT 98 9675
VT 98 9683
VT 98 9699
VT 98 9723
VT 98 9739
VT 98 9751
VT 98 9757
VT 98 9761
VT 98 9778
VT 98 9784
VT 98 9785
VT 98 9792
VT 98 9794
VT 98 9796
VT 98 9826
|
(5)
VT 98 9598
VT 98 9710
VT 98 9721
VT 98 9790
VT 98 9825
|
(3)
VT 98 9726
VT 98 9734
VT 98 9740
|
(69)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2025:
- im März 2025 wurde der VT 98 9823 wieder in Betrieb genommen
|