Nahverkehrswagen Bghwe 57 50 28-14 186-0
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1974-198x: Bghwe 57 50 28-14 186-0 (DR)
198x-1992: Bghw 50 50 28-14 186-7 (DR)
1994-1996: Bghw 50 80 28-13 879-2 (DBAG)
1992-199x: Bghw 50 50 28-14 186-7 (Dampfbahnfreunde Kahlgrund e.V.)
199x-200x: Bghw 50 50 28-14 186-7 (Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V.)
seit 20xx: Wagen DEW 1453 (DEW - Dampfeisenbahn Weserbergland e.V.)
seit 2008: 55 80 28-14 186-6 D-DEW (DEW, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Raw Halberstadt, Umbaujahr: 1974, Fabriknummer: 169
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
Bf ?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Juli 2024
Eigentümer:
DEW - Dampfeisenbahn Weserbergland e. V.
Standort:
31655 Stadthagen (Am Bahnhof 9)
Zustand / Status:
Betriebsfähiger Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1992 wurde der Wagen durch den Verein Dampfbahnfreunde Kahlgrund e.V. von der DR übernommen. 19xx erfolgte die Weitergabe an den Verein Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V. und 20xx wurde der Wagen an den Verein DEW - Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. abgegeben. Der Wagen wurde aus Anlaß der Jubiläen "175 Jahre Deutsche Eisenbahnen" und "20 Jahre Plandampf" vom 2. bis 6.April 2010 in Sonderzügen zum Dampfspektakel Rheinland-Pfalz rund um Gerolstein eingesetzt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
01.12.2006, 27.08.2013
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zum Bghwe 57 50 28-14 186-0 auf der Internetseite "Reisezug-wagen.de"
Weitere Bilder: