Nahverkehrswagen Bghwe 57 50 28-15 126-5
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1966-1967: B4mgle 260-327 (DR)
1967-198x: Bghwe 57 50 28-15 126-5 (DR)
198x-1994: Bghw 50 50 28-15 126-2 (DR)
1994-1994: Bghw522 50 80 28-15 126-6 (DBAG)
1994-1996: B4mgle 260-327 (Verkehrsmuseum Dresden)
seit 1996: B4mgle 260-327 (DB Museum)
1996-2008: Bghw 50 80 28-15 126-6 (DB Museum)
2008-2013: 75 80 28-11 111-3 D-TZB (DB Museum, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2013: 75 80 28-11 111-3 D-DLFB (DB Museum, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Raw Halberstadt, Umbaujahr: 1966, Fabriknummer: ?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
Bf ?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Juli 2024
Eigentümer:
DB Museum, Leihgabe an Dampflokfreunde Berlin e.V.
Standort:
12489 Berlin-Schöneweide (im ehemaligen Bw, Am Adlergestell)
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
199x wurde der Wagen durch das Verkehrsmuseum Dresden von der DBAG übernommen. Bereits 1996 wurde der Wagen an das DB Museum abgegeben und nach Berlin-Schöneweide überführt. Dort kommt der Wagen als Leihgabe in den Museumszügen des Vereins Dampflokfreunde Berlin e.V. zum Einsatz. Der Wagen trägt die Nummer B4gml 260-327. Im Dezember 2014 wurde der Wagen wegen Fristablaufs abgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
013 28.12.2006
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zum Bghw 57 50 28-25 126-6 auf der Internetseite "Reisezug-wagen.de"
Weitere Bilder: