Schienenomnibus VT 5081.03


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1964-1986: VT 5081.03 (ÖBB)

1986-1993: 5081 003-5 (ÖBB)

1993-2010: VT 1 (Vennbahn e.V., Stolberg)

2010-2010: VT 1 (IG Bw Aachen-West e.V.)

2010-2017: VT 1 (Westfälische Localbahn e.V., Bielefeld)

seit 2017: VT 1 (Förderverein Schienenbus e.V., Kornwestheim)

seit 2017: 95 80 0798 081-5 D-DNV (DNV, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Waggonfabrik Uerdingen AG (Krefeld-Uerdingen), Baujahr: 1964, Fabriknummer: 71226

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1964: Büssing AG (Braunschweig), Baujahr: 1964, Fabriknummer: ?

(Typ U 9A - Diesel 150 PS, seit 1964, neu mit VT 5081.03)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

?          

 

Zfst Graz: ?.?.1978 - ?.?.1987     

 

Zfst Mürzzuschlag: ?.?.1987 - 30.09.1993    

 

?

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

01.10.1993 (als 5081.03)

 

Aktueller Status

Stand:

September 2025

Eigentümer:

DNV-Touristik GmbH, für Förderverein Schienenbus e.V.

Standort:

70806 Kornwestheim (Bolzstraße 126)

Zustand / Status:

Betriebsfähiges Museumsfahrzeug in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1993 wurde der Triebwagen durch den Verein Vennbahn e.V. von der ÖBB übernommen. 2010 erfolgte die Abgabe an den Verein Westfälische Localbahn e.V. nach Bielefeld. Von dort wechselte der Triebwagen 2017 in den Bestand des Förderverein Schienenbus e.V. nach Kornwestheim. Der Triebwagen wurde in Kornwestheim betriebsfähig aufgearbeitet und erhielt eine Neulackierung in purpur-roter Farbgebung. Seither wird der VT als "Roter Flitzer" in Zusammenarbeit mit der DNV-Touristik GmbH zu verschiedenen Sonderfahrten eingesetzt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

DNV 17.04.2024

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen zum VT 5081.03 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 05.12.2020, letzte Änderung am 27.09.2025

© EMF 2020-12-05, Version 8