BLS Leichtstahlwagen BC4 465


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1953-1956: BC4 465 (BLS - Bern-Lötschberg-Simplon Bahn)

1956-1968: AB4 465 (BLS - Bern-Lötschberg-Simplon Bahn)

1968-1983: ABi 50 63 39-03 001-  (BLS - Bern-Lötschberg-Simplon Bahn)

1983-1997: ABi 5063 (Eurovapor, Gruppe Wutachtal)

1997-200x: ABi 5063 (WTB - Wutachtalbahn e.V.)

200x-2014: ABi 432 (WTB - Wutachtalbahn e.V.)

seit 2010: 75 80 3829 005-5 D-WTBB (WTB - Wutachtalbahn e.V., Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2014: ABi 465 (VDM - Verein zur Erhaltung der Dampflok Muni e.V.)

Hersteller:

SWS - Schweizerische Waggonfabrik (Schlieren), Baujahr: 1953

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand: 

Januar 2018

Eigentümer:

VDM - Verein zur Erhaltung der Dampflok Muni e.V.

Standort:

CH-8500 Frauenfeld

Zustand / Status:

Betriebsfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Der Wagen wurde am 12.September 1983 durch die schweizerische Vereinigung Eurovapor von der BLS - Bern-Lötschberg-Simplon Bahn für den Einsatz auf der Museumsbahn Wutachtal übernommen. Zum Jahresbeginn 1997 ging der Wagen in den Bestand des Vereins Wutachtalbahn e.V. über. Zusammen mit der 50 2988 wurde der Wagen am 7.November 1997 in die Schweiz überführt. Der Wagen erhielt nach einer in Fützen durchgeführten äußerlichen Komplettaufarbeitung im SBB-Werk Olten die notwendige technische Untersuchung, um dann wieder für den Museumseinsatz zu Verfügung zu stehen. Im Oktober 2005 verließ der Wagen das Wutachtal Richtung Tschechische Republik, um im Werk Movo in Pilsen erneut einer Komplettinstandsetzung unterzogen zu werden. Im August 2006 kehrte der Wagen dann frisch revidiert ins Wutachtal zurück. Der Wagen wurde im Februar 2014 zusammen mit dem Wagen Bi 301 an den Verein zur Erhaltung der Dampflok Muni (VDM) abgegeben und nach Frauenfeld in die Schweiz überführt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

Unt 894 30.08.2006

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

 --

Quellen im Internet:

Informationen zum Wagen BC4 465 auf der Internetseite des Vereins VDM

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 14.01.2016, letzte Änderung am 22.02.2025

© EMF 2016-01-14, Version 13