Verschublokomotive Lok 5 (MaK 1000012)


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1959-1960: Lok 100033 (OHE - Osthannoversche Eisenbahnen AG)

1960-1970: Lok ? (MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, als Vorführ- und Mietlok)

1970-1991: Lok V 5 (HVB - Hafen- und Verkehrsbetriebe der Landeshauptstadt Kiel)

1991-1997: Lok V 85 (VVM - Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e.V.)

seit 1997: Lok V 5 (VVM - Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e.V.)

seit 2008: 98 80 3265 501-7 D-VVM (VVM, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel), Baujahr: 1959, Fabriknummer: 1000012

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1959-19xx: MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel), Baujahr: 1959, Fabriknummer: 13231

(Typ MS 301 CK - Diesel 1000 PS, seit 15.12.1959, neu mit Lok 100033)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

15.12.1959

Endabnahme:

15.12.1959

Stationierungen und Untersuchungen:

OHE - Osthannoversche Eisenbahnen AG: 15.12.1959 - 23.04.1960  

 

MaK, vermietet an BE - Bentheimer Eisenbahn AG: 23.12.1960 - 18.01.1961

 

MaK, vermietet an DE - Dortmunder Eisenbahn GmbH: 19.01.1961 - 19.12.1961   

 

MaK, vermietet an Gelsenberg Benzin AG, Gelsenkirchen-Horst: 19.12.1961 - 12.08.1962   

 

MaK, vermietet an TWE - Teutoburger Wald-Eisenbahn AG: 13.08.1962 - 27.09.1962

 

MaK, vermietet an OHE - Osthannoversche Eisenbahnen AG: 26.09.1962 - 16.01.1963

 

MaK, vermietet an KMV - Kreis Moerser Verkehrsbetriebe: 17.01.1963 - 11.02.1964

 

MaK, vermietet an Deutsche Solvay Werke GmbH, Rheinberg: 12.02.1964 - 08.12.1965

 

MaK, vermietet an VEE - Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn: 09.12.1965 - 07.12.1967

 

MaK, vermietet an Bayer AG - Werk Leverkusen: 08.12.1967 - 16.04.1968

 

MaK, vermietet an Krupp Stahl AG, Werk Duisburg-Rheinhausen: 17.04.1968 - 26.02.1970      

 

HVB - Hafen- und Verkehrsbetriebe der Landeshauptstadt Kiel: 27.02.1970 - ?.?.1991

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

Juni 2024

Eigentümer:

VVM - Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V.

Standort:

24217 Schönberg-Schönbergerstrand

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand (betriebsfähig bis 2013). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Typ MaK 1000 D.

Am 8.Mai 1991 wurde die Lok durch den Verein VVM - Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e.V. von der HVB - Hafen- und Verkehrsbetriebe der Landeshauptstadt Kiel übernommen. Die Lok ist seit Juli 2007 nach rund einjähriger Reparaturzeit (Schaden am Getriebe) wieder betriebsfähig. Nach dem Fristablauf wurde die im Juni 2013 aus dem Betrieb genommen und in der Fahrzeughalle in Schönberger Strand abgestellt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

04.06.2005

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 7/1991(17), JBSV 11/1992(170), EKAsp 1/1994(13), EK 10/1999(16,B), DS 1/2000(31,B), EKSp 57/2000(7), EK 10/2007(26)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Lok V 5 (MaK 1000012) auf der Internetseite des VVM e.V.

Informationen und Bilder zur Lok V 5 (MaK 1000012) auf der Internetseite "Loks-aus-Kiel.de"

Informationen und Bilder zur Lok V 5 (MaK 1000012) auf der Internetseite "Bahnbetriebswerk-13.de"

Informationen zur Lok V 5 (MaK 1000012) auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 01.11.2020, letzte Änderung am 24.02.2025

© EMF 2020-11-01, Version 9