Verschublokomotive MaK 600152
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1958-1977: Lok V 63 (NHS - Eisenbahn Neheim-Hüsten-Sundern)
1977-1979: Lok D 63 (RLE - Ruhr-Lippe Eisenbahnen)
1979-1988: Lok D 63 (RLG - Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH)
1988-1994: Lok 29 (RVM - Regionalverkehr Münsterland GmbH)
seit 1994: Lok V 2 (NTB - Nassauische Touristikbahn e. V.)
seit 2008: 98 80 3265 302-0 D-NTB (NTB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel), Baujahr: 1958, Fabriknummer: 600152
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1958-19xx: MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel), Baujahr: 1958, Fabriknummer: ?
(Typ MS 301 CK - Diesel 650 PS, seit 19.10.1958, neu mit Lok V 63)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
19.10.1958
Stationierungen und Untersuchungen:
Eisenbahn Neheim-Hüsten-Sundern: 19.10.1958 - 19.12.1977
RLE - Ruhr-Lippe Eisenbahnen: 20.12.1977 - 23.01.1979
RLG - Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH: 24.01.1979 - ?.?.1988
Werkstatt Hamm(?): ?.?.1985 - 20.01.1986 (HU)
RVM - Regionalverkehr Münsterland GmbH: ?.?.1988 - ?.01.1994 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Februar 2021
Eigentümer:
NTB - Nassauische Touristikbahn e. V.
Standort:
65199 Wiesbaden-Dotzheim (Moritz-Hilf-Platz)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand (betriebsfähig bis 2018). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ 650 D. Im Januar 1994 wurde die Lok von der Regionalverkehr Münsterland GmbH in der WLE-Werkstatt Lippstadt abgestellt.
Ende April 1994 übernahm der NTB e.V. die Lok 29 von der RVM - Regionalverkehr Münsterland GmbH. Am 28.April erreichte die Lok von Lippstadt kommend den Bahnhof Wiesbaden-Dotzheim und bereits am Folgetag absolvierte die Lok den ersten Einsatz auf der Strecke von Wiesbaden-Dotzheim nach Hohenstein. Die Lok erhielt beim Verein NTB e.V. die Nummer V 2 und den Loknamen "TAUNUSSTEIN II". Im April 2002 liefen die Einsatzfristen der Lok ab.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
27.04.1994, 07.09.2010
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
DS 5/1994(72), LR 7/1994(35), EK 8/1994(12,B), DS 3/1996(70,B), EK 3/2002(28), LRS 3/2002(49f), EK 9/2014(29)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Lok V 2 auf der Internetseite des NTB e.V.
Informationen und Bilder zur Lok V 2 auf der Internetseite "Loks-aus-Kiel.de"
Weitere Bilder: