Universal-Elektrolokomotive Ae 4/7 11022
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1933-1996: Ae 4/7 "11022" (SBB)
1996-2012: Ae 4/7 "11022" (Privateigentum)
seit 2012: Ae 4/7 "11022" (Privateigentum, Leihgabe an Eisenbahnerlebniswelt Horb)
Hersteller elektrischer Teil:
BBC - Brown, Boveri & Cie. (Baden), Baujahr: 1933, Fabriknummer: 3719
Hersteller mechanischer Teil:
SLM - Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (Winterthur), Baujahr: 1933, Fabriknummer: 3537
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
19.09.1933
Stationierungen und Untersuchungen:
HW Zürich: ? - 30.04.1987 (R 2)
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
September 2016
Eigentümer:
Privateigentum (Herr Peter Hemmig), Leihgabe an SVG - Eisenbahnerlebniswelt Horb
Standort:
72160 Horb am Neckar (Am Rangierbahnhof 4)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde am 8.Juni 2012 von Schaffhausen nach Singen und weiter nach Horb überführt. Die Ae 4/7 wird zukünftig in der Eisenbahnerlebniswelt Horb ausgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 6/1996(20)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Ae 4/7 11022 auf der Internetseite der Eisenbahnerlebniswelt
Weitere Bilder: