Streckendiesellokomotive V 180 118
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1965-1970: V 180 118 (DR)
1970-1992: 118 118-9 (DR)
1992-1992: 228 118-6 (DR)
1993-1998: 118 118-9 (BSW-Gruppe Modellbahn Warnemünde, Rostock)
seit 1998: 118 118-9 (DB Museum, Leihgabe an Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1965, Fabriknummer: 275105
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1965: VEB Motorenwerk Johannisthal, Typ 12 KVD A3 (Diesel 1.000 PS), Baujahr: 1965, Fabriknummer: ? (Anlage 1)
seit 1965: VEB Motorenwerk Johannisthal, Typ 12 KVD A3 (Diesel 1.000 PS), Baujahr: 1965, Fabriknummer: ? (Anlage 2)
(seit 22.11.1965, neu mit V 180 118)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
22.11.1965
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Dresden: 22.11.1965 - 07.05.1966
Bw Karl-Marx-Stadt: 08.05.1966 - 09.02.1967
Bw Dresden: 10.02.1967 - 10.05.1968
Bw Reichenbach: 29.04.1968 - 30.10.1972
Bw Berlin Ostbahnhof: 31.10.1972 - 14.11.1972
Bw Reichenbach: 15.11.1972 - 05.09.1974
Bw Neustrelitz: 06.09.1974 - 15.09.1974
Bw Rostock: 16.09.1974 - 23.11.1981
Bw Schwerin: 24.11.1981 - 16.09.1982
Bw Rostock Seehafen: 17.09.1982 - 04.11.1982
Bw Schwerin: 05.11.1982 - 29.01.1984
Bw Rostock Seehafen: 03.02.1984 - 25.08.1984
Bw Schwerin: 26.08.1984 - 31.05.1987
Bw Wittenberge: 01.06.1987 - 15.05.1992 |
z-Stellung:
16.05.1992
Ausmusterung:
01.10.1992
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
März 2019
Eigentümer:
DB Museum Nürnberg, Leihgabe an MEF - Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.
Standort:
19053 Schwerin (im ehemaligen Bw, Zum Bahnhof 13)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok stand vom 5.April 1995 bis 1998 als Denkmal in Rostock und wurde von der BSW-Gruppe "Modellbahn Warnemünde" betreut. Am 12.Juli 1998 wurde die Lok von Rostock in das Eisenbahnmuseum Schwerin überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
LR 6/1995(34f,B), LRS 160/1995(64), DS 7/1995(9), DS 5/1997(21), EK 7/1997(54), DS 8/1997(24), EKSp 57/2000(18), EK 2/2002(41f), EK 5/2006(25)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 180 118 auf der Internetseite des MEF Schwerin
Informationen und Bilder zur V 180 118 auf der Internetseite V180-online.de
Weitere Bilder:
Erstellt am 11.11.2018, letzte Änderung am 06.04.2019
© EMF 2018-11-11, Version 5