Güterzuglokomotive 141 R 1199

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1947-1975: 141 R 1199 (SNCF)

1975-1993: 141 R 1199 (SNCF, Leihgabe an den Verei Rail 35, Vitré)

seit 1993: 141 R 1199 (SNCF, Leihgabe an den Verein Loco Vapeur R 1199)

Hersteller:

BLW - Baldwin Locomotive Works (Philadelphia, Pennsylvania), Baujahr: 1946, Fabriknummer: 73048

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

?

Verzeichnis der gekuppelten Tender:

30 R 1199

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnabnahme:

17.07.1947

Stationierungen:

Dépôt Le Mans: 17.07.1947 - 25.08.1971

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

25.08.1971

 

Aktueller Status

Stand:

Januar 2018

Eigentümer:

SNCF, Leihgabe an den Verein Loco Vapeur R 1199

Standort:

F-44300 Nantes (Chemin de la Bonnetière)

Zustand / Status:

Seit 2004 betriebsfähig erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Die Lokomotive wurde nach einer Gesamtlaufleistung von 1.627.474 km im August 1971 abgestellt.

Die 141 R 1199 wurde bereits 1971 ausgewählt, um an das kalifornische Eisenbahnmuseum San Diego Railway Museum übergeben zu werden. Die Übergabe fand aber nie statt, daher wurde die Lok in den Bahnhof Vitré überführt und dort unter der Aufsicht des Vereins "Rail 35" ausgestellt. Am 6.Dezember 1984 wurde die Lok als "Monument Historique" eingestuft. Im Februar 1993 gründet sich die Vereinigung Loco Vapeur R 1199 und übernimmt die Maschine, um sie aufzuarbeiten. 1994 wurde die Lok in das Depot Nantes-Blotterau überführt und es wurde mit den Arbeiten begonnen. 2004 wurde die Lok wieder in Betrieb genommen und 2011 erhielt sie eine Kesselrevision.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 10/1995(19)

Quellen im Internet:

Informationen zur 141 R 1199 auf der Internetseite des Vereins Loco Vapeur R 1199

Informationen zur 141 R 1199 auf der Internetseite Patrimoine Ferroviaire Français

141 R 1199 auf einer eigenen Internetseite der freien Enzyklopädie Wikipedia

141 R 1199 auf der Liste der erhaltenen 141 R auf der Internetseite der freien Enzyklopädie Wikipedia

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 03.01.2018, letzte Änderung am 28.01.2022

© EMF 2018-01-03, Version 8