Umbauwagen AB3yg-54 37 425
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1955-1956: BC3yg-54 37 425 (DB)
1956-1966: AB3yg-54 37 425 (DB)
1966-1981: AB3yg756 37 425 (DB)
seit 1981: AB3yg-54 37 425 (BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.. Nördlingen)
seit 2008: 75 80 34-29 008-3 D-BYB (BEM, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
AW Karlsruhe, Umbaujahr: 1955
Lebenslauf
Ablieferung:
21.04.1955
Endabnahme:
?
Stationierungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
20.07.1981
Aktueller Status
Stand:
Mai 2024
Eigentümer:
BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.
Standort:
86720 Nördlingen (im ehemaligen Bw, Am Hohen Weg 6)
Zustand / Status:
Betriebsfähiger Reisezugwagen in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Der Wagen wurde 1955 im AW Karlsruhe auf dem Untergestell des Abteilwagen C3tr pr-02b 050 224 (MAN - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg, Nürnberg, Baujahr 1904) aufgebaut.
Der Wagen wurde 1981 durch den Verein BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. von der DB übernommen und erhielt die (interne) Wagennummer BEM 31. Der Wagen wurde beim BEM e.V. zum Einzelwagen umgebaut, bildet aber mit dem Wagen B3yg-54 89 948 eine Einheit als kurzgekuppeltes 3yg-Pärchen. Im Herbst 2017 erhielt der Wagen eine Untersuchung mit Neulackierung.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
MNLX 07.10.2017
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EKSp82 3/2006(92)
Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: Faszination Eisenbahn erleben - Geschichte und Fahrzeuge des Bayerischen Eisenbahnmuseums (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2018)
Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: 50 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2019)
Quellen im Internet:
Informationen zum AB3yg-54 37 425 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder: