Bauart BPw3yg-54
Kurzbeschreibung der Bauart BPw3yg-54
Anfang der 1950er Jahre hatte die Deutsche Bundesbahn einen großen Bedarf an Reisezugwagen für den Personenverkehr. Dieser konnte durch den vorhandenen und veralteten Fahrzeugbestand nicht abgedeckt werden. Die schnellste Möglichkeit an zeitgemäße Reisezugwagen zu gelangen, war vorhandene Vorkriegswagen in ein Umbauprogramm einzuplanen. Während des Umbaus wurden altbrauchbare Untergestelle und Fahrwerke von vorhandenen dreiachsigen (und später auch vierachsigen) Reisezugwagen vereinheitlicht und weiterverwendet und deren Holzaufbauten durch Stahlkonstruktionen ersetzt.
In den Jahren 1954 bis 1958 entstanden 683 Reisezugwagen der Bauart BPw3yg-54 (ab 1956: BD3yg-54). Die Wagen wurden unter den Nummern BPw3yg-54 99 201 bis BPw3yg-54 99 857 und BPw3yg-54 99 901 bis BPw3yg-54 99 926 (umgebaut für die Eisenbahnen des Saarlandes) eingereiht.
Entwicklung des museal erhaltenen Bestands
Insgesamt sind nur sechs Wagen dieser Bauart erhalten (also nur etwa 0,9% aller umgebauten Wagen). Von dieser Wagenbauart sind derzeit drei Exemplare betriebsfähig, weitere befinden sich in betriebsfähiger Aufarbeitung. Alle weiteren erhaltenen Exemplare sind als rollfähiges Ausstellungsstücke in mehr oder weniger gutem Zustand erhalten.
Technische Daten der Bauart CPw3yg-54 (ab 1956: BPw3yg-54)
Bauart / Bezeichnung | CPw3yg-54 (ab 1956: BPw3yg-54) |
Bezeichnung ab 1966 | BD3yg766 |
Nummern | 99 201 bis 99 857 und 99 901 bis 99 926 |
Nummern ab 1966 | |
Länge über Puffer | 13.300 mm |
Leergewicht | 17,7 t |
Bremsgewicht P | t |
Bremsbauart | W-P, K-P, Kkp |
Achslast | |
Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h |
Anzahl Sitzplätze | 24 (2.Klasse) |
Quellen im Internet
Die Bauart "3yg" in der freien Enzyklopädie Wikipedia
Quellen in den Printmedien
Ernst Andreas Weigert, Gerhard Gress: Umbau- und Reko-Wagen von DB und DR. Eisenbahn-Kurier Special 82 (EK Verlag, Freiburg 2006)
Ernst Andreas Weigert [Hrsg.]: Die deutschen Reisezug- und Güterwagen, 43.Ergänzungslieferung (EK-Verlag, Freiburg, Juni 2016)
Michael Dostal: Das Archiv der deutschen Reisezug- und Güterwagen (GeraNova Zeitschriftenverlag GmbH, München)
Erstellt am 13.01.2019, letzte Änderung am 30.11.2024
© EMF 2019-01-13, Version 4