Güterzuglokomotive 57 3597* (50.397)


* Die Lok hat diese Nummer nie getragen

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1930-1999: 50.397 (C.F.R.)

1999-2020: 57 3597 (Privateigentum, Leihgabe an SEH - Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn)

seit 2020: 57 3597 (Stiftung Historischer Eisenbahnpark Niederrhein)

Hersteller:

Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1930, Fabriknummer: 21660

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

?

Verzeichnis der gekuppelten Tender:

?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

März 2022

Eigentümer:

Stiftung Historischer Eisenbahnpark Niederrhein

Standort:

47445 Moers-Rheinkamp (Reitweg 249)

Zustand / Status:

Rollfähige und fast vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Die Lok wurde 1999 durch einen Eisenbahnfreund für das Eisenbahnmuseum Heilbronn von der CFR übernommen. Im Februar 2002 stand die Lok noch in Rumänien. Im April 2003 traf die Lok verladen auf drei Güterwagen in Heilbronn ein und wurde zunächst provisorisch zusammengebaut. Seit September 2019 steht die Lok zum Verkauf. Im Sommer 2020 wurde die Lok an die Stiftung Historischer Eisenbahnpark Niederrhein abgegeben. Im Juni 2020 wurde zunächst der Tender und dann die Lok per Straßentieflader von Heilbronn nach Rheinkamp überführt. Seit der Ankunft in Rheinkamp steht die Lok unter freiem Himmel abgestellt und ist nicht (mehr) für die Öffentlichkeit zugänglich.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 7/2003(20), em 7/2003(71,B), LM 7/2003(22f), EK 8/2020(24)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur 57 3597 auf der Internetseite des SEH - Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn e.V.

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 14.02.2016, letzte Änderung am 08.03.2025

© EMF 2016-02-14, Version 13