Aussichtswagen AD4üm-62 10 553
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1962-1963: AD4üm-62 10 433 (DB)
1963-1966: AD4üm-62 10 553 (DB)
1966-1976: ADümh101 61 80 81-80 003-8 (DB)
1977-1982: WGm 51 80 09-42 913-6 (IAO - Internationale Apfelpfeil Organisation)
1982-19xx: WGm 038.8 51 80 09-80 203-5 (Reisebüro Mittelthurgau)
19xx-1999: WGm 038.8 51 80 09-90 003-7 (Reisebüro Mittelthurgau)
1999-2005: TKAB 203 (Tågkompaniet)
2005-2014: TKAB 203 (VEB - Vulkan-Eifel-Bahn Betriebsgesellschaft mbH, Gerolstein)
seit 2014: 61 85 89-90 003-3 (RailAdventure GmbH)
seit 2014: 61 85 89-90 003-3 CH-RADVE (RailAdventure, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Waggonfabrik Wegmann & Co. (Kassel), Baujahr: 1962, Fabriknummer: 6657
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
24.07.1962
Stationierungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
14.12.1976
Aktueller Status
Stand:
Dezember 2021
Eigentümer:
Standort:
München
Zustand / Status:
Seit 2015 betriebsfähiger Reisezugwagen in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeugs kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1977 wurde der Wagen durch die IAO - Internationale Apfelpfeil Organisation von der DB übernommen. 1982 erfolgte die Abgabe an das Reisebüro Mittelthurgau und 1999 wurde der Wagen an das schwedische Unternehmen Tågkompaniet abgegeben. Im Jahr 2005 erfolgte die Übernahme des Wagens durch die Vulkan-Eifel-Bahn Betriebsgesellschaft mbH. Zusammen mit den AD4üm-62 10 554 und AD4üm-62 10 555 wurde der Wagen am 10.Juni 2005 über die Ostsee zunächst nach Rostock und später in das Wagenwerk Rastatt überführt. 2014 wurde der Wagen 553 an die RailAdventure GmbH abgegeben und anschließend grundlegend aufgearbeitet. Der Wagen erhielt ein modernes Design und wurde in verschiedenen Grautönen neu lackiert. Seit 2016 wird das Fahrzeug unter dem Namen Luxon vermarktet.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
19.06.1985, VIS 09.08.2018
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LM 5/2002(104ff), BEx 1/2006(67,B)
Quellen im Internet:
Informationen zum AD4üm-62 10 553 auf der Internetseite der RailAdventure GmbH
Informationen zum AD4üm-62 10 553 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder: