Schnellzugwagen B4ümg-54 19 080
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieses Reisezugwagens zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1966: B4ümg-54 19 080 (DB)
1966-1984: Büm232 51 80 22-40 715-0 (DB)
1984-1994: Bm238 51 80 22-40 715-0 (DB)
1994-2000: Bm238 51 80 22-40 715-0 (DBAG)
seit 2000: Bm027 51 80 02-40 180-1 (Centralbahn AG)
Hersteller:
LHB - Linke-Hofmann-Busch GmbH (Salzgitter-Watenstedt), Baujahr: 1960, Fabriknummer: ?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?.?.1960
Stationierungen und Untersuchungen:
Heimatbf ?: ? - ?
AW ?: ?.?.1972 – 06.07.1972 (R4)
AW ?: ?.?.1975 – 22.04.1975 (R2)
AW ?: ?.?.1977 – 23.09.1977 (R2)
AW ?: ?.?.1980 – 15.07.1980 (R2)
AW Bad Cannstatt: ?.?.1984 – 18.06.1984 (Umbau zum Bm238)
AW München-Neuaubing: ?.?.1990 – 01.03.1990 (R2.0)
AW Krefeld-Oppum: ?.?.1997 – 18.06.1997 (IS700) |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
18.12.2000
Aktueller Status
Stand:
Juli 2025
Eigentümer:
Centralbahn AG
Standort:
Mönchengladbach
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig Reisezugwagen in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Juni 1984 wurde der Wagen zur Bauart Bm238 umgebaut.
Zum Jahresende 2000 wurde der Wagen durch die Centralbahn AG von der DBAG übernommen.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
?
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zum B4ümg-54 19 080 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.