Eilzuggepäckwagen BPw4yg-56b 98 304


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1959-1966: BPw4yg-56b 98 304 (DB)

1966-1992: BDyg533 50 80 28-12 312-8 (DB)

1992-1999: BPw4yg-56b 98 304 Tr (MECL - Museums-Eisenbahn-Club Losheim e.V.)

1999-2013: BPw4yg-56b 98 304 Kar (WTB - Wutachtalbahn e.V.)

seit 2010: 75 80 82-11 014-2 D-WTBB (WTB - Wutachtalbahn e.V., Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2013: BPw4yg-56b 98 304 Kar (Blumberger Bahnbetriebe GmbH & Co KG)

seit 2013: 75 80 82-11 014-2 D-WTBB (BB GmbH, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

AW Neuaubing, Umbaujahr: 1959

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

09.12.1959

Stationierungen und Untersuchungen:

AW Neuaubing: 19.10.1959 – 09.12.1959 (Schgr 5, Umbau)        

 

[ab 09.12.1959 als BPw4yg-56b 98 304]

 

AW Frankfurt/M.: 19.02.1960 - 25.03.1960 (Schgr 0)

 

AW Frankfurt/M.: 11.11.1963 - 26.11.1963 (Schgr 3) 

 

AW Frankfurt/M.: 27.11.1967 - 12.12.1967 (Schgr 3) 

 

AW Frankfurt/M.: 16.12.1970 - 17.12.1970 (Schgr 0) 

 

AW Neuaubing: 31.12.1971 – 24.01.1972 (Schgr 2/7) 

 

AW Frankfurt/M.: 20.12.1972 - 21.12.1972 (Schgr 0)

 

AW Frankfurt/M.: 20.06.1974 - 02.07.1974 (Schgr 0) 

 

AW Frankfurt/M.: 17.07.1974 - 23.07.1974 (Schgr 0) 

 

AW Frankfurt/M.: 01.11.1974 - 06.11.1974 (Schgr 0)

 

AW Frankfurt/M.: 28.01.1976 - 04.02.1976 (Schgr 0/4) 

 

AW Frankfurt/M.: 06.02.1978 - 02.03.1978 (Schgr 2a) 

 

AW Limburg: 06.08.1981 - 08.09.1981 (Schgr 0) 

 

AW Limburg: 05.03.1982 - 14.04.1982 (Schgr 0/4)

 

AW Limburg: 07.03.1984 - 24.05.1984 (Schgr 2a)  

 

 

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

31.05.1992

 

Aktueller Status

Stand:

August 2020

Eigentümer: 

Blumberger Bahnbetriebe GmbH & Co KG

Standort: 

78176 Blumberg (Bahnhofstraße)

Zustand / Status:

Seit 1994 betriebsfähiger Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1992 wurde der Wagen durch den MECL - Museums-Eisenbahn-Club Losheim e.V. von der DB übernommen und erhielt nach der Aufarbeitung am 17.März 1993 die Zulassung als historischer Reisezugwagen. Nach der Übernahme durch den WTB e.V. erhielt der Wagen 1999 eine Untersuchung im Werk Rastatt. Die zusätzlichen Schönheitsarbeiten (Aufarbeitung des Innenraums) wurden anschließend in Fützen durch die Aktiven des WTB e.V. erbracht. Im Jahr 2003 wurden die Radsätze des Wagens im Werk Rastatt überarbeitet. Über den Winter 2006 /2007 wurde erhielt der Halbgepäckwagen eine neue Außenlackierung. Zu Beginn des Jahres 2010 erhielt der Wagen die neue zwölfstellige Fahrzeugregisternummer 75 80 82-11 014-2 D-WTBB. Im ersten Halbjahr 2012 wurden die Drehgestelle des Wagens grundlegend aufgearbeitet und die Radsätze neu bereift. Im Juni 2013 wurde der Wagen von dem WTB e.V. an die Blumberger Bahnbetriebe GmbH & Co KG verkauft, die Fahrzeugregisternummer änderte sich dadurch nicht.  

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

19.02.1993, 504 [Rastatt] 08.04.2009, Ftz [Fützen] 31.05.2013

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 11/1997(37), EKSp 3/2006(92)

Quellen im Internet:

Informationen zum BPw4yg-56b 98 304 auf der Internetseite "reisezug-wagen.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 14.08.2016, letzte Änderung am 07.04.2023

© EMF 2016-08-14, Version 12