Eilzuggepäckwagen BPw4yg-56b 98 290


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1959-1966: BPw4yg-56b 98 290 (DB)

1966-1994: BDyg533 50 80 82-12 298-9 (DB)

seit 1994: BPw4yg-56b 98 290 Mst (ET - Eisenbahn Tradition e.V., Lengerich)

seit 2008: 75 80 82-11 013-4 D-ETL (ET, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

AW Neuaubing, Umbaujahr: 1959

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

28.02.1994

 

Aktueller Status

Stand:

August 2016

Eigentümer: 

ET - Eisenbahn-Tradition e.V.

Standort: 

49838 Lengerich (Lienener Straße)

Zustand / Status:

Seit 1994 betriebsfähiger Reisezugwagen in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1994 wurde der Wagen durch den Verein ET - Eisenbahn Tradition e.V. von der DB übernommen. Seither kommt der Wagen regelmäßig in den Museumszügen des Vereins zum Einsatz. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

?.?.2004, Lg 24.05.2013

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 11/1997(37), EKSp 3/2006(92)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zum BPw4yg-56b 98 290 auf der Internetseite des Vereins Eisenbahn-Tradition

Informationen zum BPw4yg-56b 98 290 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Informationen zum BPw4yg-56b 98 290 auf der Internetseite "Eisenbahn-Harzvorland.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 14.08.2016, letzte Änderung am 03.10.2025

© EMF 2016-08-14, Version 7