Güterzuglokomotive 140 C 22


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1916-1920: ALVF 22 (ALVF - Artillerie Lourde sur Voie Ferré)

1920-1938: 40022 (EST) 

1938-1975: 140.C.22 (SNCF)

1975-1982: 140.C.22 (SNCF, Museumsfahrzeug in Chalindrey)

1982-1990: 140.C.22 (SNCF, Denkmal in Vierzon)

1990-2003: 140.C.22 (Privateigentum, Tourville-les-Ifs)

seit 2003: 140 C 22 (Privateigentum, Saint-Fargeau)

Hersteller:

North-British Locomotive Company Ltd (Glasgow), Baujahr: 1916, Fabriknummer: 21544

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

?

Verzeichnis der gekuppelten Tender:

seit 19xx: 230-C-531

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

?           

 

 

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

September 2025

Eigentümer:

Privateigentum

Standort:

F-89170 Saint-Fargeau/Yonne (145 Le Parc du Château)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Nach der Ausmusterung im Mai 1975 wurde die Lok bis 1983 im Dépôt Chalindrey aufbewahrt. 1983 wurde die 140 C 22 als Denkmal in Vierzon aufgestellt, acht Jahre später durch einen Eisenbahnfreund übernommen und nach Tourville-les-Ifs gebracht. Im Februar 2003 wurde die Lok an einen weiteren Eisenbahnfreund abgegeben und nach Saint-Fargeau transportiert. Seither kann die Lok im Schloßgarten des Château de St-Fargeau besichtigt werden. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen zur 140 C 22 auf der Internetseite Patrimoine Ferroviaire Français

Bilder der 140 C 22 auf der Internetseite "letraindalain"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 27.09.2025, letzte Änderung am 27.09.2025

© EMF 2025-09-27, Version 6