Güterzuglokomotive 140 C 231
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1917-1938: 140-231 (ETAT)
1938-1972: 140.C.231 (SNCF)
seit 1972: 140.C.231 (AJECTA - Association de Jeunes pour l’Exploitation de Chemins de fer Touristiques et d’Attraction)
Hersteller:
North-British Locomotive Company Ltd (Glasgow), Baujahr: 1917, Fabriknummer: 21376
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
?
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
seit 19xx: North-British Locomotive Company Ltd (Glasgow), Baujahr: 1916, Fabriknummer: 21317
(Nummer: 18 C 482)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
?
Depot Sotteville: ?.08.1945 - ?
Depot Thouars: ?.?. 1947 - ?.?1949
Depot Bressuire: ?.?.1949 - ?.?.1952
Depot Saintes: ?.?.1952 - ?.?1953
Depot Niort: ?.?.1953 - ?.?.1963
Depot La Rochelle: ?.?.1963 - ?.?.1963
Depot Saintes: ?.?.1963 - ?.?.1963
Depot Paris-Batignolles: ?.?.1963 - ?.?.1966
Depot Trappes: ?.?.1966 - ?.?.1967
Depot Mantes: ?.?.1967 - ?.?.1968
Depot Trappes (abgestellt): ?.?.1968 - ?.?.1968 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
September 2025
Eigentümer:
AJECTA - Association de Jeunes pour l’Exploitation de Chemins de fer Touristiques et d’Attraction
Standort:
F-77650 Longueville (rue Louis Platriez)
Zustand / Status:
Betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand, derzeit in Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Herbst 1972 wurde die Lok durch den Verein AJECTA - Association de Jeunes pour l’Exploitation de Chemins de fer Touristiques et d’Attraction von der SNCF übernommen und am 22. Oktober 1972 auf der Schiene von Chaumont nach Longueville überführt. Von 2006 bis 2018 wurde die Lok umfassend aufgearbeitet und erhielt einen Neubaukessel. Nach den Testfahrten am 20. und 21. Oktober 2018 fuhr die Lokomotive am 27. Oktober 2018 den ersten kommerziellen Zug nach der Aufarbeitung zwischen Longueville und Villiers St Georges. Die 141 C war die erste Lokomotive im französischen Schienennetz, die mit einem Neubaukessel eingesetzt wurde.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zur 140 C 287 auf der Internetseite des AJECTA
Informationen zur 140 C 287 auf der Internetseite Patrimoine Ferroviaire Français
Bilder der 140 C 287 auf der Internetseite "letraindalain"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.