Güterzuglokomotive 140 C 27

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1919-1920: ALVF 27 (ALVF - Artillerie Lourde sur Voie Ferré)

1920-1938: 40027 (EST) 

1938-1974: 140.C.27 (SNCF)

1974-2021: 140.C.27 (CITEV - Compagnie Internationale des Trains Express à Vapeur, Saint-Jean-du-Gard)

seit 2021: 140.C.27 (CITEV - Compagnie Internationale des Trains Express à Vapeur, Leihgabe an GADEFT - Groupement d'Aide au Développement des Exploitations Ferroviaires Touristiques, Nîmes)

seit 2010: 92 87 140 0 027-2 ([Lokomotive] CITEV, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2010: 92 87 34 00 131-8 ([Tender] CITEV, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

North-British Locomotive Company Ltd (Glasgow), Baujahr: 1916, Fabriknummer: 21549

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

seit 19xx: ?

(seit ?, von Lok ?)

Verzeichnis der gekuppelten Tender:

1919-19xx: ?

(Typ 18 B, Nummer: 18 B ?, neu mit Lok ALVF 27)

19xx-19xx: ?

(Nummer: 34 X 210)

seit 19xx: ?

(Nummer: 34 X 131)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

?               

 

 

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

September 2025

Eigentümer:

CITEV - Compagnie Internationale des Trains Express à Vapeur, Leihgabe an GADEFT - (Groupement d'Aide au Développement des Exploitations Ferroviaires Touristiques

Standort:

F-3000 Nîmes (97 Rue Pierre Semard)

Zustand / Status:

Betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1974 wurde die Lok durch den Verein CITEV - Compagnie Internationale des Trains Express à Vapeur von der SNCF übernommen. Am 4.Oktober 1981 führte die Lok eine Sonderzug von Straßburg nach Mulhouse über Molsheim. Einige Jahre später wurde die Lok auf der Museumsbahn "Cevennen-Express" auf der Strecke von Saint-Jean-du-Gard nach Anduze eingesetzt. Von 2006 bis 2011 wurde die Lok umfangreich aufgearbeitet, im Jahr 2009 erfolgten einige Arbeiten bei der Firma Interlok in Pila. Nach Abschluß der Arbeiten wurde die Lok wieder in Betrieb genommen. 2021 wurde die Lok wegen abgelaufener Betriebserlaubnis abgestellt. Die Lok wurde leihweise an den Verein Verein GADEFT - Groupement d'Aide au Développement des Exploitations Ferroviaires Touristiques abgegeben und es wurde umgehend mit den notwendigen Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme begonnen. Die Lok wurde nach Nîmes umbeheimatet und konnte im Oktober 2021 einen ersten Sonderzug auf der Strecke von Nîmes nach Alès führen. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 10/1995(19), EK 4/2009(29)

Quellen im Internet:

Informationen zur 140 C 27 auf der Internetseite des GADEFT

Informationen zur 140 C 27 auf der Internetseite Patrimoine Ferroviaire Français

Bilder der 140 C 27 auf der Internetseite "letraindalain"

Weitere Bilder:

Keine weiteren Bilder vorhanden.

 

Erstellt am 28.09.2025, letzte Änderung am 29.09.2025

© EMF 2025-09-28, Version 4