Güterzuglokomotive 140 C 287

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1917-1938: 140-287 (ETAT)

1938-1972: 140.C.287 (SNCF)

1972-2015: 140.C.287 (Privateigentum, Denkmallok in La Ferté-Saint-Aubin)

seit 2015: 140.C.287 (SNCF, Museumsfahrzeuge, Leihgabe an APPMF - Association pour la Préservation du Patrimoine et des Métiers Ferroviaires)

Hersteller:

North-British Locomotive Company Ltd (Glasgow), Baujahr: 1917, Fabriknummer: 21624

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

?

Verzeichnis der gekuppelten Tender:

seit 19xx: 18 C 588

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

?           

 

 

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

September 2025

Eigentümer:

SNCF, Leihgabe an APPMF - Association pour la Préservation du Patrimoine et des Métiers Ferroviaires

Standort:

F-41130 Gièvres (Les Alcools)

Zustand / Status:

Rollfähig und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand, derzeit in Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im November 1975 wurde die Lok zusammen mit der 140.C.38 von von Gray nach Chalindrey überführt. Ende der 1970er Jahre wurde die Lok leihweise an die Museumsbahn Chemin de Fer de Bréda abgegeben und in Bréda ausgestellt. Anfang der 1980er Jahre wurde die Lok an die TTML weitergegeben und wurde in L'Arbresle abgestellt. 198x wurde die Lok durch einen Eisenbahnfreund von der SNCF übernommen und in La Ferté-Saint-Aubin als Denkmal zusammen mit einem CIWL-Reisezugwagen aufgestellt. 2015 wurde die Lok durch die SNCF zurückgekauft und leihweise in die Obhut des Vereins APPMF - Association pour la Préservation du Patrimoine et des Métiers Ferroviaires übergeben. Am 16.Juni 2015 wurde die Lok mit ihrem Tender von dem Denkmalsockel in La Ferté-Saint-Aubin entfernt und per Straßentieflader nach Gièvres transportiert.  

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen zur 140 C 287 auf der Internetseite Patrimoine Ferroviaire Français

Bilder der 140 C 287 auf der Internetseite "letraindalain"

Weitere Bilder:

Keine weiteren Bilder vorhanden.

 

Erstellt am 28.09.2025, letzte Änderung am 28.09.2025

© EMF 2025-09-28, Version 5