Güterzuglokomotive 140 C 38

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1919-1924: ALVF 38 (ALVF - Artillerie Lourde sur Voie Ferré)

1924-1938: 140 K 3 (PLM)

1938-1978: 140.C.38 (SNCF)

1978-1996: 140.C.38 (SNCF, Museumsfahrzeug, Leihgabe an Rail Miniature Caennais)

seit 1996: 140.C.38 (CFTLP - Chemin de Fer Touristique Limousin - Périgord)

Hersteller:

Vulcan Foundry (Newton-le-Willow), Baujahr: 1919, Fabriknummer: 3237

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

seit 19xx: North-British Locomotive Company Ltd (Glasgow), Baujahr: 1917, Fabriknummer: ?

(seit ?, von Lok ?)

Verzeichnis der gekuppelten Tender:

seit 19xx: ?

(Nummer: 18 B 22)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

?

 

Depot Montargis: ?.?.1924 - ?

 

Depot Châlons sur Marne: ?.07.1950 - ?.?.1951                  

 

Depot Vaires: ?.?.1951 - ?.?.1962

 

Depot Hausbergen: ?.?.1962 - ?.?.1963

 

Depot Noisy le Sec: ?.?.1963 - 03.03.1968

 

Depot Chalindrey: 04.03.1968 - ?.12.1978      

 

 

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

September 2025

Eigentümer:

CFTLP - Chemin de Fer Touristique Limousin - Périgord

Standort:

F-87100 Limoges Puy-Imbert (93 Rue du Quai Militaire)

Zustand / Status:

Betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Dezember 1978 wurde die Lok leihweise durch den Modelleisenbahnverein Rail Miniature Caennais von der SNCF übernommen. Am 2. Mai 1996 wurde die Lok an den Verein CFTLP - Chemin de Fer Touristique Limousin - Périgord abgegeben. Am 27. Juni 1996 wurde die 140 C per Straßentieflader nach Limoges Montjovis transportiert und im dortigen Bahnhof wieder auf die Gleise gesetzt. In der Werkstatt am Standort Puy-Imbert wurde die Lok umfangreich aufgearbeitet und im April 2014 wieder in Betrieb genommen.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen zur 140 C 38 auf der Internetseite des CFTLP

Informationen zur 140 C 38 auf der Internetseite Patrimoine Ferroviaire Français

Bilder der 140 C 38 auf der Internetseite "letraindalain"

Weitere Bilder:

Keine weiteren Bilder vorhanden.

 

Erstellt am 28.09.2025, letzte Änderung am 29.09.2025

© EMF 2025-09-28, Version 5