Verschubdiesellokomotive 113 (Gmeinder 4624)
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1954-19xx: Lok ? (unbekannt)
19xx-2001: Lok 113 (Städtischer Schlachthof Heidelberg)
seit 2001: Lok 113 (Technikmuseum Speyer e.V.)
Hersteller:
Gmeinder & Co. GmbH (Mosbach/Baden), Baujahr: 1954, Fabriknummer: 4624
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1954: ?, Baujahr: 1954, Fabriknummer: ?
(Typ ? - Diesel 50 PS, seit 1954, neu mit Lok 113)
Lebenslauf
Ablieferung:
?.?.1954
Endabnahme:
?.?.1954
Stationierungen und Untersuchungen:
? |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
März 2025
Eigentümer:
Standort:
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ Gmeinder N 50.
2001 wurde die Lok durch den Verein Technikmuseum Speyer e.V. vom städtischen Schlachthof Heidelberg übernommen und nach Speyer überführt. Seither wird die Lok in Speyer zusammen mit weiteren Fahrzeugen im Freigelände des Museums ausgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Lok 113 (Gmeinder 4624) auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.