Verschubdiesellokomotive Kö 0460 (Gmeinder 5257)
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1962-199x: Lok 197 (Eisen- und Stahlhandel GmbH, Mannheim)
199x-2004: Lok 197 (TLG - Tanklager-Gesellschaft Hoyer GmbH, Mannheim-Rheinauhafen)
seit 2004: Lok Kö 0460 (EDK - Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein e.V.)
Hersteller:
Gmeinder & Co. GmbH (Mosbach/Baden), Baujahr: 1962, Fabriknummer: 5257
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1962: MWM - Motorenwerke Mannheim, Baujahr: 1962, Fabriknummer: ?
(Typ ? - Diesel 50 PS, seit 17.04.1962, neu mit Lok 197)
Lebenslauf
Ablieferung:
17.04.1962
Endabnahme:
1962
Stationierungen und Untersuchungen:
? |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
März 2025
Eigentümer:
DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V., Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
Standort:
64291 Darmstadt-Kranichstein (ehem. Bw, Steinstraße 7)
Zustand / Status:
Rollfähig und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ Gmeinder N 50.
Im Mai 2004 wurde die Lok durch den Verein Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein e.V. von der Tanklager-Gesellschaft Hoyer GmbH übernommen.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
DS 7/2004(97)
Uwe Breitmeier, Museumsbahn e.V. [Herausgeber]: Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein (alpha print medien, Darmstadt 2017)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Lok Kö 0460 (Gmeinder 5257) auf der Internetseite "Bahnwelt.de"
Informationen und Bilder zur Lok Kö 0460 (Gmeinder 5257) auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"
Weitere Bilder: