Kleinlokomotive Ka 4987
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1938-1949: Ks 4987 (DRB)
1949-1960: Ks 4987 (DB)
1960-1968: Ka 4987 (DB)
1968-1996: 381 020-7 (DB)
1997-2002: 381 020-7 (DB Museum Nürnberg)
seit 2002: 381 020-7 (DB Museum Nürnberg, Leihgabe an das Bw Mainz-Bischofsheim)
Hersteller elektrischer Teil:
SSW - Siemens-Schuckert-Werke GmbH (Berlin), Baujahr: 1938, Fabriknummer: 3378
Hersteller mechanischer Teil:
Rheiner Maschinenfabrik Windhoff AG, Baujahr: 1938, Fabriknummer: 406
Lebenslauf
Ablieferung:
24.09.1938
Endabnahme:
30.09.1938
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Freiburg, Bf Freiburg-Wiehre: 01.10.1938 - ?
Bw Freiburg: ?.?.1940 - 04.11.1940 (Kl2)
RAW Friedrichshafen: ?.?.1941 - 09.10.1941 (Kl3)
RAW Friedrichshafen: ?.?.1942 - 08.04.1942 (Kl0)
RAW Friedrichshafen: ?.?.1946 - 26.10.1946 (4)
Bw Tübingen: 02.12.1946 - 30.01.1947
Bw Reutlingen: 01.02.1947 - 31.12.1947
Bw Reutlingen, leihweise in Cochem: 01.01.1948 - 29.02.1948
Bw Reutlingen: 01.03.1948 - 06.03.1948
RAW Friedrichshafen: ?.?.1948 - 06.04.1948 (2)
Bw Cochem: 13.04.1948 - 20.05.1953
EAW Friedrichshafen: ?.?.1950 - 15.05.1950 (4)
Bw Heidelberg: 22.05.1953 - 21.07.1953
AW Limburg: ?.?.1953 - 13.10.1953 (Kl3)
Bw Cochem: 14.10.1953 - 21.11.1967
AW Limburg: ?.?.1954 - 01.12.1954 (Kl0)
AW Limburg: ?.?.1955 - 27.10.1955 (Kl4)
AW Limburg: ?.?.1956 - 15.09.1956 (Kl0)
AW Limburg: ?.?.1960 - 30.11.1960 (Ka0)
AW Limburg: ?.?.1961 - 06.12.1961 (Ka3)
AW Limburg: ?.?.1967 - 27.12.1967 (U3)
Bw Ehrang, Ast Cochem: 04.01.1968 - 09.10.1968
Bw Mayen: 10.10.1968 - 31.03.1971
Bw Simmern: 01.04.1971 - 04.02.1974
?
AW Limburg: ?.?.1974 - 12.07.1974 (U2)
Bw Frankfurt/M 2: 22.10.1980 - 01.07.1996
AW Nürnberg: ?.?.1981 - 27.07.1981 (U2)
AW Nürnberg: ?.?.1984 - 25.08.1984 (U2.0)
Bw Frankfurt/M 2: ?.?.1987 - 06.07.1987 (B1)
Bw Frankfurt/M 2: ?.?.1988 - 27.07.1988 (B1)
AW Nürnberg: ?.?.1989 - 29.06.1989 (B0.3)
Bw Frankfurt/M 2: ?.?.1989 - 07.07.1989 (E1)
AW Nürnberg: ?.?.1989 - 27.07.1989 (E1.0)
Bw Frankfurt/M 2: ?.?.1994 - 03.01.1994 (E1) |
z-Stellung:
?.06.1995
Ausmusterung:
01.07.1996
Aktueller Status
Stand:
Juni 2025
Eigentümer:
DB Museum Nürnberg, Leihgabe an das Bw Mainz-Bischofsheim
Standort:
65474 Mainz-Bischofsheim (Am Alten Gerauer Weg 24)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand (betriebsfähig bis 2022). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1997 wurde die Lok durch das DB Museum Nürnberg (noch unter der Bezeichnung VMN - Verkehrsmuseum Nürnberg) von der DBAG übernommen, blieb aber bis zum 1.Juni 2002 im ehemaligen Bw Frankfurt/M 2 abgestellt. Am 2.Juni 2002 wurde die Lok nach Mainz-Bischofsheim geschleppt und im August 2002 wurde die Kleinlok im Werk Mainz-Bischofsheim für werksinterne Rangieraufgaben wieder in Betrieb genommen. 2022 wurde die Lok mit defekten Batterien im Werk Mainz-Bischofsheim abgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
28.02.2006
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 7/2025(12,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Ka 4987 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Ka 4987 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: