Nebenbahntenderlokomotive 93.1422
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1928-1938: 378.122 (BBÖ)
1938-1945: 93 1422 (DRB)
1945-1980: 93.1422 (ÖBB)
1980-1990: 93.1422 (Brenner & Brenner Dampflokomotiven Betriebsgesellschaft mbH)
1990-2016: 93.1422 (Südburgenländische Regionalbahn)
seit 2016: 93.1422 (Gemeinde Absdorf)
Hersteller:
WLF - Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf, Baujahr: 1928, Fabriknummer: 2982
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
25.05.1980
Aktueller Status
Stand:
September 2020
Eigentümer:
Gemeinde Absdorf
Standort:
A-3462 Absdorf (Bahnhofstraße)
Zustand / Status:
Als Denkmal erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand (bis 199x betriebsfähig). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1980 wurde der Wagen durch die Brenner & Brenner Dampflokomotiven Betriebsgesellschaft mbH von der ÖBB übernommen. 1990 erfolgte die Abgabe an die Südburgenländische Regionalbahn. Die Lok (mit Zug) wurde bis 2005 von der Südburgenländische Regionalbahn unter dem Namen "Märchenbahn" vermarktet. Die Lok sollte 2006 eine Hauptuntersuchung erhalten, diese wurde jedoch nicht ausgeführt. Im Jahr 2016 wurde die Lok an die Marktgemeinde Absdorf verkauft und am 22.April 2017 in der Bahnhofstraße in Absdorf als Denkmallok aufgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LR 2/1982(32), LR 1/1984(39), LR 7/1986(42), LRS-HistTfzge 01/2008(33)
Quellen im Internet:
93 1422 auf der Internetseite "Dampfloks in Österreich - Dampfloks aus Österreich" von Dieter Zoubek
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.