Spantenwagen Bi 38 660
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieses Wagens zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1913-1920: Ci 5907 (kkStB)
1920-1938: Ci 30 110 (BBÖ)
1938-1945: Ci 205 551 (DRB)
1954-1958: Ci 36 038 (ÖStB)
1958-1983: Bi 35 660 (ÖBB)
seit 1983: Bi CFV 3 (CFV - Chemin de Fer touristique en Vendée)
Hersteller:
Hauptwerkstätte St.Pölten, Umbaujahr: 1958, Fabriknummer: 994
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
10.06.1983
Aktueller Status
Stand:
November 2024
Eigentümer:
CFV - Chemin de Fer touristique en Vendée
Standort:
F-85290 Saint-Laurent-sur-Sèvre (La Gare)
Zustand / Status:
Betriebsfähiger Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Der Wagen wurde 1958 auf dem Untergestell des zweiachsigen Wagens Ci 36 038 aufgebaut (Hersteller: Grazer Wagen- und Waggonfabriks AG, Baujahr: 1913, Fabriknummer: ?). Der Wagen gehört zur Spantenwagen-Fahrzeuggruppe 92207.
198x wurde der Wagen durch den Verein CFV - Chemin de Fer touristique en Vendée von der ÖBB übernommen und unter der Nummer 3 in den Bestand eingereiht.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zum Bi 38 660 auf der Internetseite "Tramways.at"
Informationen zum Bi 38 660 auf der Internetseite des CFV - Chemin de Fer touristique en Vendée
Informationen zum Bi 38 660 auf der Internetseite Patrimoine Ferroviaire Français
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.