Spantenwagen Bi 39 930


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1922-1945: Cid-21 82 364 (DRB)

1945-1958: Ci 37 358 (ÖStB)

1958-1975: Bi 39 930 (ÖBB)

seit 1975: BC 55 (SHM - Stoomtram Hoorn-Medemblik))

Hersteller:

Hauptwerkstätte Simmering, Umbaujahr: 1958, Fabriknummer: 409

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

05.08.1958

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

Dezember 2024

Eigentümer:

SHM - Stoomtram Hoorn-Medemblik

Standort:

NL-1624 NN Hoorn (Van Dedemstraat 8)

Zustand / Status:

Betriebsfähiger Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Der Wagen wurde 1958 auf dem Untergestell des zweiachsigen Wagens Cid-21 82 364 aufgebaut (Hersteller: M.A.N., Baujahr: 1922, Fabriknummer: ?). Der Wagen gehört zur Spantenwagen-Fahrzeuggruppe 92763. 

Am 16.Juni 1975 wurde der Wagen durch die Vereinigung SHM - Stoomtram Hoorn-Medemblik von der ÖBB übernommen und später - zusammen mit den Wagen Ci 38 201, Ci 38 204, Ci 38 206, Ci 38 209, Ci 38 215, Ci 38 217, Ci 38 247 und Ci 38 270 - aus Österreich in die Niederlande nach Hoorn überführt. Bei der SHM - Stoomtram Hoorn-Medemblik erhielt der Wagen die Nummer BC 55. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

?

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zum Ci 39 930 auf der Internetseite "Nmld.nl"

Informationen zum Bi 39 930 auf der Internetseite "Tramways.at"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 22.12.2024, letzte Änderung am 22.12.2024

© EMF 2024-12-22, Version 3