Baureihe VT 06 (SVT Bauart Leipzig)
Kurzbeschreibung der Baureihe VT 06.0 (SVT Bauart Leipzig)
Zur Steigerung des Platzangebots wurde parallel zur Entwicklung der zweiteiligen Schnelltriebwagen (Bauart Hamburg) auch an dreiteiligen Garnituren gearbeitet (Bauarten Leipzig und Köln). Von den mit zwei Maybach Motoren ausgerüsteten Fahrzeugen der Bauart Leipzig wurden vier Garnituren gebaut und unter den Fahrzeugnummern SVT 137 153a/b/c und SVT 137 154a/b/c (hydraulische Kraftübertragung), sowie SVT 137 233a/b/c und SVT 137 234a/b/c (elektrische Kraftübertragung) in Dienst gestellt.
Verbleib nach dem Zweiten Weltkrieg
Der SVT 137 153a/b/c wurde 1945 nach Russland gebracht und dort kurze Zeit später zerlegt. Die Triebwagen SVT 137 154a/b/c, SVT 137 233a/b/c und SVT 137 234a/b/c verblieben nach dem Zweiten Weltkrieg im Bereich der DR Ost und gelangten in den Bestand der DR in der DDR.
Entwicklung des museal erhaltenen Bestands (Triebköpfe)
Insgesamt ist mit dem SVT 137 234a/b/c noch ein Triebwagen (mit beiden Triebköpfen) dieser Bauart komplett und rollfähig erhalten.
Stichtag
|
betriebsfähig
|
rollfähig in Aufarbeitung
|
rollfähig und vollständig erhalten, guter Zustand
|
rollfähig und schlechter Zustand
|
Denkmal
|
Gesamt |
01.01.2016
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(2)
|
01.01.2017
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(2)
|
01.01.2018
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(2)
|
01.01.2019
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(2)
|
01.01.2020
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(2)
|
01.01.2021
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(2)
|
01.01.2022
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(2)
|
01.01.2023
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(2)
|
01.01.2024
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(2)
|
01.01.2025
|
(0)
|
(2)
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(2)
|
Technische Daten der Baureihe VT 06.0 (SVT Bauart Leipzig)
Bauarten
|
B'2'2'B'-dh
2'Bo'Bo'2'-de |
Gattung |
BCPwPost 8k |
Länge über Kupplung
|
60.150 mm (gesamter Triebzug)
mm (Triebkopf) |
Höhe | 3.775 mm |
Drehgestellachsstand
|
4.230 mm (Triebdrehgestell SVT 137 153 und 154)
4.000 mm (Triebdrehgestell SVT 137 233 und 234)
3.500 mm (Jakobsdrehgestell) |
Treibraddurchmesser
|
950 mm (SVT 137 153 und 154)
1.000 mm (SVT 137 233 und 234) |
Laufraddurchmesser | 900 mm |
Dienstgewicht
|
124 t (SVT 137 153 und 154)
133 t (SVT 137 233 und 234) |
Achslast | t |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h (vorwärts / rückwärts) |
Leistung | 2 x 600 PS (Maybach GO 6) |
Leistungsübertragung
|
hydraulisch (SVT 137 153 und 154)
elektrisch (SVT 137 233 und 234) |
Motorbauart | 12-Zylinder Dieselmotor mit Abgas-Turbolader |
Hubraum | l |
Tankinhalt | l |
Quellen im Internet
Baureihe VT 06.0 in der freien Enzyklopädie Wikipedia
Quellen in den Printmedien
Lok Magazin Ausgabe 8/2020 (Seiten 78ff)
Erstellt am 25.10.2020, letzte Änderung am 08.07.2025
© EMF 2020-10-25, Version 7