Baureihe VT 709 (DB)
Kurzbeschreibung der Baureihe VT 709 (ehemals VT 135 061 - 065, VT 135 067 - 076 und VT 135 083 - 132, Skizzenblattnummer CvT-36)
Diese Bauart wurde ab 1934 entwickelt und war als zukünftige Einheits-Bauart für die zweiachsigen Triebwagen vorgesehen. Insgesamt wurden in den Jahren 1938 und 1938 64 Fahrzeuge in Stahlbauart und zwei weitere in Leichtmetallbauweise von den Herstellern M.A.N., Maschinenfabrik Esslingen, Waggonfabrik Bautzen und Rathgeber geliefert. Die Fahrzeuge erhielten die Bezeichnungen VT 135 061 - 065, VT 135 067 - 076 und VT 135 083 - 132.
30 Triebwagen gelangten 1949 zur DB und erhielten neue Nummern im Nummernbereich VT 70 900 - VT 70 990. Bis 1960 wurden bei der DB alle Fahrzeuge ausgemustert und an Privatbahnen abgegeben.
Auf dem Gebiet der DDR verblieben 10 Exemplare, die von der DR bis in die 1970er Jahre unter der von der DRG vergebenen Nummer eingesetzt wurden.
Anzahl heute noch vorhandener Triebwagen
Von den 64 gebauten Fahrzeugen wurden drei Exemplare erhalten. Der VT 70 919 war lange bei dem Verein DFS e.V. im Einsatz und befindet sich in Aufarbeitung. Der VT 70 921 ist im Museum Darmstadt-Kranichstein zu finden und der VT 135 110 (als VT 70 934 vorgesehen) wird in Halle erhalten.
Ein weiterer baugleicher Triebwagen (MAN, Fabriknummer: 128175) wurde an die Privatbahn LLK geliefert und wird ebenfalls erhalten.
Entwicklung des museal erhaltenen Bestands
Jahr
|
betriebsfähig
|
rollfähig in Aufarbeitung
|
rollfähig und vollständig erhalten, guter Zustand
|
rollfähig und schlechter Zustand
|
Denkmal
|
Gesamt |
2016
|
(0)
|
(1)
VT 70 919
|
(2)
VT 79 921
"VT 70 934"
|
(0)
|
(0)
|
(3)
|
2017
|
(0)
|
(1)
VT 70 919
|
(2)
VT 79 921
"VT 70 934"
|
(0)
|
(0)
|
(3)
|
2018
|
(0)
|
(1)
VT 70 919
|
(2)
VT 79 921
"VT 70 934"
|
(0)
|
(0)
|
(3)
|
2019
|
(0)
|
(1)
VT 70 919
|
(2)
VT 79 921
"VT 70 934"
|
(0)
|
(0)
|
(3)
|
2020
|
(0)
|
(1)
VT 70 919
|
(2)
VT 79 921
"VT 70 934"
|
(0)
|
(0)
|
(3)
|
2021
|
(0)
|
(1)
VT 70 919
|
(2)
VT 79 921
"VT 70 934"
|
(0)
|
(0)
|
(3)
|
2022
|
(0)
|
(1)
VT 70 919
|
(2)
VT 79 921
"VT 70 934"
|
(0)
|
(0)
|
(3)
|
Technische Daten der Baureihe VT 709
Bauart | |
Gattung | CvT |
Länge über Puffer |
12.280 mm |
Höhe | 3.530 mm |
Gesamtachsstand | 7.000 mm |
Dienstgewicht | 16,4 t |
Achslast | 8,2 t |
Höchstgeschwindigkeit | 75 km/h |
Leistung | PS |
Treibraddurchmesser | 900 mm |
Laufraddurchmesser | -- mm |
Sitzplätze |
Quellen im Internet:
Baureihe VT 709 in der freien Enzyklopädie Wikipedia
Quellen in den Printmedien:
Heinz Kurz: Triebwagen der Deutschen Reichsbahn - Die Baureihen VT 133 bis VT 137 (EK-Verlag, Freiburg 2013, ISBN: 978-3-88255-162-4)
Erstellt am 28.05.2023, letzte Änderung am 12.08.2023
© EMF 2023-05-28, Version 7