Beiwagen VB 140 602 (VT 803)


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1927-1947: VT 803 (DRB)

1947-1950: VT 803 (DR)

1950-1970: VB 140 602 (DR)

1970-1976: 190 851-6 (DR)

1976-1988: 190 851-6 (DR, Aufenthaltswagen)

1988-2019: 190 851-6 (MVT - Museum für Verkehr und Technik, Berlin)

seit 2019: 190 851-6 (DTMB - Deutsches Technikmuseum Berlin, Leihgabe an Verein Historischer Lokschuppen Wittenberge e.V.)

Hersteller:

Waggonfabrik Wegmann & Co. (Kassel), Baujahr: 1927, Fabriknummer: 35252

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1927-1934: M.A.N. - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG (Nürnberg), Baujahr: 1927, Fabriknummer: ?

(Typ W6V 11/18 - Diesel 75 PS, seit 12.10.1927, neu mit VT 803)

1934-1950: M.A.N. - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG (Nürnberg), Baujahr: 1927, Fabriknummer: ?

(Typ W6V 15/18c - Diesel 150 PS, seit 1934, Ersatzmotor für VT 803)

seit 1950: ohne Motor 

 

Lebenslauf

Ablieferung:

10.10.1927

Endabnahme:

12.10.1927

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Bremen P: 12.10.1927 - ?.?.1934           

 

Bw Oldenburg Hbf: ?.?.1934 - ?

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

März 2025

Eigentümer:

DTMB - Deutsches Technikmuseum Berlin, Leihgabe an Verein Historischer Lokschuppen Wittenberge e.V.

Standort:

19322 Wittenberge (Am Bahnhof 6)

Zustand / Status:

Rollfähiges Museumsfahrzeug in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Beiwagens kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1988 wurde der Beiwagen durch das MVT - Museum für Verkehr und Technik von der DR übernommen. Im Dezember 2019 wurde der Beiwagen leihweise in die Obhut des Vereins Historischer Lokschuppen Wittenberge e.V.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

LM 2/2023(92ff,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zum VB 140 602 (VT 803) auf der Internetseite des DLFS e.V.

Informationen zum VB 140 602 (VT 803) auf der Internetseite "Triebwagenarchiv.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 15.03.2025, letzte Änderung am 15.03.2025

© EMF 2025-03-15, Version 5