Umbauwagen B3yg-54 87 698
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1956-1966: B3yg-54 87 698 (DB)
1966-1986: B3yge761 50 80 23-11 238-8 (DB)
seit 1986: B3yg-54 87 698 (DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V.)
seit 2007: 75 80 23-29 029-2 D-DME (DME, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
AW Neuaubing, Umbaujahr: 1956
Lebenslauf
Ablieferung:
13.07.1956
Endabnabnahme:
?
Stationierungen:
?
Bf Ludwigshafen: ? - 09.10.1985
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
09.10.1985
Aktueller Status
Stand:
April 2019
Eigentümer:
DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V.
Standort:
64291 Darmstadt-Kranichstein (ehem. Bw, Steinstraße 7)
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in sehr schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Der Wagen wurde 1956 im AW Neuaubing auf dem Untergestell des Wagen C3 pr-11 64 815 (Waggonfabrik Görlitz, Baujahr: 1917) aufgebaut.
Der Umbauwagen bildet mit dem Wagen B3yg-54 89 087 eine Einheit als kurzgekuppeltes 3yg-Pärchen. Der Wagen wurde 1985 vom DME übernommen und anschließend in den Museumszügen des Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein eingesetzt. Im September 1985 nahm der Wagen aus Anlaß der Feiern zum 150jährigen Jubiläum der Deutschen Eisenbahn an den Fahrzeug-Paraden in Nürnberg teil - gezogen von der V 65 011. Nach Fristablauf wurde der Wagen in Darmstadt abgestellt. Im Juni 2014 stand der Wagen in desolatem Zustand im ehemaligen Rangierbahnhof Kranichstein.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
?
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LR 11/1986(29), JBSV 6/1987(92), EKSp 3/2006(92)
Uwe Breitmeier: Das Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein (Museumsbahn e.V., Darmstadt 1989)
Uwe Breitmeier, Museumsbahn e.V. [Herausgeber]: Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein (alpha print medien, Darmstadt 2017)
Quellen im Internet:
Informationen zum B3yg-54 87 698 auf der Internetseite "reisezug-wagen.de"
Weitere Bilder: